Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung by Martina Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Meyer ISBN: 9783638169851
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Meyer
ISBN: 9783638169851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Weltethos - Ethos für Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sklaverei ist ein Problem, das nur in Entwicklungsländern existiert, dachte ich immer. Doch beim Surfen im Internet merkte ich, dass Sklaverei in einem gewissen Maß sogar vor unserer Haustür geschieht. Diese Sklaven sind Frauen. Ich spreche hier vom Frauenhandel, der weltweit floriert. Dazu wird Frauen in Entwicklungsländern das Leben in Deutschland und Europa schmackhaft gemacht und sie werden mit falschen Versprechungen hierher gebracht und ohne jedes Risiko gedemütigt, ausgebeutet und ausgenutzt. In meinem Referat möchte ich mich mit diesem Thema genauer auseinandersetzen und zunächst auf die verschiedenen Formen des Frauenhandels eingehen. Darauf werde ich die rechtlichen Grundlagen zu diesem Thema näher erläutern und aufzeigen, was Organisationen wie Terre des Femmes bereits unternehmen, um dagegen anzukämpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Weltethos - Ethos für Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sklaverei ist ein Problem, das nur in Entwicklungsländern existiert, dachte ich immer. Doch beim Surfen im Internet merkte ich, dass Sklaverei in einem gewissen Maß sogar vor unserer Haustür geschieht. Diese Sklaven sind Frauen. Ich spreche hier vom Frauenhandel, der weltweit floriert. Dazu wird Frauen in Entwicklungsländern das Leben in Deutschland und Europa schmackhaft gemacht und sie werden mit falschen Versprechungen hierher gebracht und ohne jedes Risiko gedemütigt, ausgebeutet und ausgenutzt. In meinem Referat möchte ich mich mit diesem Thema genauer auseinandersetzen und zunächst auf die verschiedenen Formen des Frauenhandels eingehen. Darauf werde ich die rechtlichen Grundlagen zu diesem Thema näher erläutern und aufzeigen, was Organisationen wie Terre des Femmes bereits unternehmen, um dagegen anzukämpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Martina Meyer
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Martina Meyer
Cover of the book Steigerung der Energieeffizienz von Keilzinkenanlagen by Martina Meyer
Cover of the book Die Semantisierung des Andalusischen in den 'dramas rurales' von García Lorca by Martina Meyer
Cover of the book A Branded World -The Importance of Public Relations Over Advertising in Brand Building by Martina Meyer
Cover of the book Die Seebrücke in Binz by Martina Meyer
Cover of the book Tod und Gericht - Filmische Variationen und biblisch-theologische Kontexte by Martina Meyer
Cover of the book Die Verbraucheranalyse. Zielsetzung, Durchführung und Anwendungsmöglichkeiten by Martina Meyer
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Martina Meyer
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Martina Meyer
Cover of the book Momentaufnahmen im Zeitspiegel der Gesellschaft by Martina Meyer
Cover of the book Die kommunikative Didaktik nach Klaus Schaller - Eine Untersuchung der sprachlichen Dimension des Unterrichts und der Grenzen dieser (Ein-)Dimensionalität by Martina Meyer
Cover of the book Programmatik der Lega Nord by Martina Meyer
Cover of the book Sezession und Pseudo-Staaten: Das Beispiel Transnistrien by Martina Meyer
Cover of the book Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis 'Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio' by Martina Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy