Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung

vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung by Agnieszka Cieplinska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnieszka Cieplinska ISBN: 9783638293396
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnieszka Cieplinska
ISBN: 9783638293396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Wissensgesellschaft und der sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen wurde erkannt, daß der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens wesentlich von seinen Mitarbeitern abhängt. Der Mitarbeiterstamm stellt nichts anderes als eine Form von Kapital und zwar sog. Humankapital dar. Um Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufrechtzuerhalten, gilt es den Wert dieses Kapitals, wie auch jedes anderen, nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern zu steigern. Dabei geht es nicht so sehr um quantitative, sondern qualitative Entwicklung. In diesem Zusammenhang gewinnt der zielgerichtete Management der Mitarbeiterpotentiale immer mehr an Bedeutung. Je besser es einem Unternehmen gelingt, die Auswahl, Entwicklung und Motivation seiner Beschäftigten zu optimieren, um so sicherer ist seine Position gegenüber der Konkurrenz. Die treffende Einschätzung, Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern gewinnt also in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Daraus resultiert auch zunehmendes Interesse für Personalbeurteilung und Feedback als Instrumente der Personalführung und -entwicklung. In dieser Arbeit wird Einblick in diesen Bereich des Personalmanagements gewährt. Im Mittelpunkt stehen dabei Feedbacksysteme innerhalb der Personalentwicklung. Zu Beginn wird erörtert, was unter Beurteilung, Rückmeldung und Feedbacksystemen im Personalmanagement verstanden wird. Es wird dabei gezeigt, daß Feedbacksysteme eine besondere Art von Beurteilungssystemen darstellen. Im zweiten Teil wird auf unterschiedliche Verfahren und -methoden der Personalbeurteilung eingegangen. Anschließend werden die möglichen Feedbacksysteme ausführlich vorgestellt und ihre Eignung als ein Instrument der Personalentwicklung kritisch gewürdigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Wissensgesellschaft und der sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen wurde erkannt, daß der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens wesentlich von seinen Mitarbeitern abhängt. Der Mitarbeiterstamm stellt nichts anderes als eine Form von Kapital und zwar sog. Humankapital dar. Um Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufrechtzuerhalten, gilt es den Wert dieses Kapitals, wie auch jedes anderen, nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern zu steigern. Dabei geht es nicht so sehr um quantitative, sondern qualitative Entwicklung. In diesem Zusammenhang gewinnt der zielgerichtete Management der Mitarbeiterpotentiale immer mehr an Bedeutung. Je besser es einem Unternehmen gelingt, die Auswahl, Entwicklung und Motivation seiner Beschäftigten zu optimieren, um so sicherer ist seine Position gegenüber der Konkurrenz. Die treffende Einschätzung, Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern gewinnt also in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Daraus resultiert auch zunehmendes Interesse für Personalbeurteilung und Feedback als Instrumente der Personalführung und -entwicklung. In dieser Arbeit wird Einblick in diesen Bereich des Personalmanagements gewährt. Im Mittelpunkt stehen dabei Feedbacksysteme innerhalb der Personalentwicklung. Zu Beginn wird erörtert, was unter Beurteilung, Rückmeldung und Feedbacksystemen im Personalmanagement verstanden wird. Es wird dabei gezeigt, daß Feedbacksysteme eine besondere Art von Beurteilungssystemen darstellen. Im zweiten Teil wird auf unterschiedliche Verfahren und -methoden der Personalbeurteilung eingegangen. Anschließend werden die möglichen Feedbacksysteme ausführlich vorgestellt und ihre Eignung als ein Instrument der Personalentwicklung kritisch gewürdigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book The Ecosystems in estuaries and sea coasts systems by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Technikstrukturen, Globalisierung und sozialer Wandel by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Arten und Ausprägungen regionaler Disparitäten in der EU by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie das Verbot der Beeinflussung durch den Arbeitgeber by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Mathematik 8. Klasse: Einführung von Funktionen by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Familienpolitik - Unterstützung für Familien und Kinder by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Die 'Berliner Schule', Filmmusik und Angela Schanelec by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit und Entwicklungspolitik by Agnieszka Cieplinska
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Agnieszka Cieplinska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy