Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle

Unterrichtsprojekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by Siena Jahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siena Jahn ISBN: 9783638293983
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siena Jahn
ISBN: 9783638293983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: gut, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektgruppe dieses Projektes 'Fantasie in Pappmaschee' sollte nicht mehr als ca. 10 Schüler und Schülerinnen umfassen. Diese sollten sich für die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke interessieren bzw. wollen sie kennen lernen. Weiterhin sollten sie sich für das Material Pappmaschee und die Gestaltung von plastischen Figuren begeistern, aber auch für die farbliche Gestaltung, da für eine abschließende Ausstellung Plakate und Einladungen hergestellt werden sollen. Die Projektgruppe wird von einem Lehrer oder einer Lehrerin geleitet. Aufgrund der Größe der Gruppe, sollte dies kein Problem sein. Hat man jedoch eine sehr lebendige Gruppe, empfiehlt es sich während der Arbeitsphase einen zweiten Lehrer oder einen Studenten zur Hilfe hinzuzuziehen. Die Arbeitsstunden sind sehr offen gehalten. Sie können, bei frühzeitiger Beendigung der Arbeitsphase früher beendet, aber auch mal etwas in die Länge gezogen werden, wenn einige Kinder mit der Arbeit nicht so schnell vorankommen. Am Ende des Projektes soll eine kleine Ausstellung stattfinden, zu der die SchülerInnen Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Bekannte einladen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: gut, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektgruppe dieses Projektes 'Fantasie in Pappmaschee' sollte nicht mehr als ca. 10 Schüler und Schülerinnen umfassen. Diese sollten sich für die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke interessieren bzw. wollen sie kennen lernen. Weiterhin sollten sie sich für das Material Pappmaschee und die Gestaltung von plastischen Figuren begeistern, aber auch für die farbliche Gestaltung, da für eine abschließende Ausstellung Plakate und Einladungen hergestellt werden sollen. Die Projektgruppe wird von einem Lehrer oder einer Lehrerin geleitet. Aufgrund der Größe der Gruppe, sollte dies kein Problem sein. Hat man jedoch eine sehr lebendige Gruppe, empfiehlt es sich während der Arbeitsphase einen zweiten Lehrer oder einen Studenten zur Hilfe hinzuzuziehen. Die Arbeitsstunden sind sehr offen gehalten. Sie können, bei frühzeitiger Beendigung der Arbeitsphase früher beendet, aber auch mal etwas in die Länge gezogen werden, wenn einige Kinder mit der Arbeit nicht so schnell vorankommen. Am Ende des Projektes soll eine kleine Ausstellung stattfinden, zu der die SchülerInnen Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Bekannte einladen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unbestimmtheit als Grundlage des Goldenen Schnittes by Siena Jahn
Cover of the book Hilft Ihnen Ihr Image mehr zu verkaufen? by Siena Jahn
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Siena Jahn
Cover of the book Literary criticism by Siena Jahn
Cover of the book Zum Konzept des Raumes am Beispiel Facebook by Siena Jahn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Kreuz - Zeichen des Leides, Zeichen der Hoffnung by Siena Jahn
Cover of the book Don Quijote und Sancho Panza vor dem Hintergrund des Schelmenromans by Siena Jahn
Cover of the book 'King Philip's War': Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677) by Siena Jahn
Cover of the book Arbeitstherapie by Siena Jahn
Cover of the book Gesellenvereinigungen und Zünfte by Siena Jahn
Cover of the book Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation by Siena Jahn
Cover of the book Projektcontrolling. Konzeption und Instrumente by Siena Jahn
Cover of the book Das 'Lehrbuch der Arithmetik' von Ernst Tillich unter Berücksichtigung der Lernmethoden von Johann Heinrich Pestalozzi by Siena Jahn
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Siena Jahn
Cover of the book Die Ausbildung des Architekten im 15. bis 17. Jahrhundert. Von der Accademia in Italien zur Académie Royale in Frankreich by Siena Jahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy