Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668091337
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668091337
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Konfliktsituation in der Ablauf- und Aufbauorganisation der Kunststoff AG. Auf Basis eines theoretischen Konzepts, das sich zum einen auf die Instrumente der Koordination und zum anderen auf die Instrumente der Entscheidungs- und Weisungsdelegation stützt, werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Die Leitung der Kunststoff AG, die im Gebiet der Kunststoffverarbeitung tätig ist, wird von zwei Geschäftsführern, dem technischen und dem kaufmännischen Leiter übernommen. Deren Zuständigkeiten beschränken sich zum einen auf die Beschaffung und Fertigung und zum anderen auf die Abteilungen Lager/Versand, Marketing und Verwaltung. Die Ausarbeitung betrachtet voranging die derzeitigen Probleme in der Ablauf- und Aufbauorganisation, die laut Geschäftsführung unbefriedigend gestaltet sind. Diese müssen parallel bearbeitet werden, um eine Optimierung im gesamten Unternehmen zu erreichen. Insbesondere wird der Prozessablauf der Abwicklung eines Kundenauftrages analysiert und dargestellt, es soll deutlich werden wie durch einfache Lösungsansätze die Produktivität innerhalb des Unternehmens gesteigert werden kann. Weiterhin werden die vorliegende Infrastruktur und die Organisationsstruktur des Unternehmens ausgebaut und besser koordiniert. Um dies durchzuführen wird zunächst das Unternehmen der Kunststoff AG vorgestellt und die Unternehmenssituation untersucht, um die bestehenden Konfliktpunkte herauszuarbeiten. Darauf folgend werden die Instrumente der Koordination und Entscheidungs- und Weisungsdelegation als theoretisches Konzept, neben den Lösungsansätzen behandelt. Weiterhin werden konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt, die vom theoretischen Konzept abgeleitet wurden. Beendet wird die Arbeit mit einem Fazit, dass neben einer Zusammenfassung der Ergebnisse, einen Zukunftsausblick gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Konfliktsituation in der Ablauf- und Aufbauorganisation der Kunststoff AG. Auf Basis eines theoretischen Konzepts, das sich zum einen auf die Instrumente der Koordination und zum anderen auf die Instrumente der Entscheidungs- und Weisungsdelegation stützt, werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Die Leitung der Kunststoff AG, die im Gebiet der Kunststoffverarbeitung tätig ist, wird von zwei Geschäftsführern, dem technischen und dem kaufmännischen Leiter übernommen. Deren Zuständigkeiten beschränken sich zum einen auf die Beschaffung und Fertigung und zum anderen auf die Abteilungen Lager/Versand, Marketing und Verwaltung. Die Ausarbeitung betrachtet voranging die derzeitigen Probleme in der Ablauf- und Aufbauorganisation, die laut Geschäftsführung unbefriedigend gestaltet sind. Diese müssen parallel bearbeitet werden, um eine Optimierung im gesamten Unternehmen zu erreichen. Insbesondere wird der Prozessablauf der Abwicklung eines Kundenauftrages analysiert und dargestellt, es soll deutlich werden wie durch einfache Lösungsansätze die Produktivität innerhalb des Unternehmens gesteigert werden kann. Weiterhin werden die vorliegende Infrastruktur und die Organisationsstruktur des Unternehmens ausgebaut und besser koordiniert. Um dies durchzuführen wird zunächst das Unternehmen der Kunststoff AG vorgestellt und die Unternehmenssituation untersucht, um die bestehenden Konfliktpunkte herauszuarbeiten. Darauf folgend werden die Instrumente der Koordination und Entscheidungs- und Weisungsdelegation als theoretisches Konzept, neben den Lösungsansätzen behandelt. Weiterhin werden konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt, die vom theoretischen Konzept abgeleitet wurden. Beendet wird die Arbeit mit einem Fazit, dass neben einer Zusammenfassung der Ergebnisse, einen Zukunftsausblick gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Abendmahl bei Johannes by Anonym
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle by Anonym
Cover of the book Das Reine Land Sukhavati - Buddha Amitabha als Form der 'buddhistischen Erlösungsreligion' by Anonym
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Anonym
Cover of the book The Development of a Bureaucratic Personality - Consequences for Organizational Learning by Anonym
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Anonym
Cover of the book Staatsfonds - Gefahr für die Stabilität der Weltwirtschaft? by Anonym
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Anonym
Cover of the book Cyber-Mobbing - Wie stark sind Jugendliche betroffen? by Anonym
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Anonym
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Anonym
Cover of the book Concept of the liability for WLAN usage under German jurisdiction by Anonym
Cover of the book Depressionen als Folge von Scheidung/Trennung by Anonym
Cover of the book Bloks 'Gedichte über die Schöne Dame' by Anonym
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwicklung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy