Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992

Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Timo Lindt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Lindt ISBN: 9783638015844
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Lindt
ISBN: 9783638015844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Für die Anerkennung neuer Ideen muss man kämpfen, selbst wenn sie den Themenbereich einer Disziplin erweitern.' Dank dieser Lebenseinstellung, ließ sich Gary Stanley Becker schon frühzeitig, nicht seines akademischen Weges beirren. Im Jahr 1992 würdigte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften Beckers Verdienste um die Ausdehnung der mikroökonomischen Theorie auf einen weiten Bereich menschlichen Verhaltens und menschlicher Zusammenarbeit, auch außerhalb von Märkten, mit dem Nobelpreis der Wirtschaftswissenschaften. Der Nobelpreis wird jährlich, seit Dezember 1901, in Erinnerung an Alfred Nobel von der Nobelstiftung an Personen oder Institutionen verschiedenster Bereiche vergeben. Die Auszeichnung für die Wirtschaftswissenschaften wurde 1969 von der Schwedischen Reichsbank gestiftet und anlässlich ihres 300 jährigen Bestehens erstmalig verliehen. Zunächst stelle ich Gary S. Becker anhand seines Lebenslaufes vor. Anschließend werde ich kurz auf die Forschungsschwerpunkte, inklusive seiner Veröffentlichungen eingehen. Hauptaugenmerk liegt darauf, sein Wirken durch die ausführliche Darstellung von zwei seiner vier Forschungsschwerpunkte näher zu beschreiben. Abschließend folgt eine kritische Betrachtung der wirtschaftlichen Beiträge sowie des Lebens des Gary S. Beckers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Für die Anerkennung neuer Ideen muss man kämpfen, selbst wenn sie den Themenbereich einer Disziplin erweitern.' Dank dieser Lebenseinstellung, ließ sich Gary Stanley Becker schon frühzeitig, nicht seines akademischen Weges beirren. Im Jahr 1992 würdigte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften Beckers Verdienste um die Ausdehnung der mikroökonomischen Theorie auf einen weiten Bereich menschlichen Verhaltens und menschlicher Zusammenarbeit, auch außerhalb von Märkten, mit dem Nobelpreis der Wirtschaftswissenschaften. Der Nobelpreis wird jährlich, seit Dezember 1901, in Erinnerung an Alfred Nobel von der Nobelstiftung an Personen oder Institutionen verschiedenster Bereiche vergeben. Die Auszeichnung für die Wirtschaftswissenschaften wurde 1969 von der Schwedischen Reichsbank gestiftet und anlässlich ihres 300 jährigen Bestehens erstmalig verliehen. Zunächst stelle ich Gary S. Becker anhand seines Lebenslaufes vor. Anschließend werde ich kurz auf die Forschungsschwerpunkte, inklusive seiner Veröffentlichungen eingehen. Hauptaugenmerk liegt darauf, sein Wirken durch die ausführliche Darstellung von zwei seiner vier Forschungsschwerpunkte näher zu beschreiben. Abschließend folgt eine kritische Betrachtung der wirtschaftlichen Beiträge sowie des Lebens des Gary S. Beckers.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezeptive Mehrsprachigkeit und EuroCom by Timo Lindt
Cover of the book Die Kriegschuldfrage des zweiten Punischen Krieges by Timo Lindt
Cover of the book Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden by Timo Lindt
Cover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by Timo Lindt
Cover of the book Mode in der zeitgenössischen Jugendkultur by Timo Lindt
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Timo Lindt
Cover of the book Globales Web - Einfluss kultureller Unterschiede in der Farbgestaltung auf die Benutzbarkeit by Timo Lindt
Cover of the book Der Labeling Approach. Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Werner Rüther by Timo Lindt
Cover of the book Soziale Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland by Timo Lindt
Cover of the book Gewalt in der Schule by Timo Lindt
Cover of the book Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft by Timo Lindt
Cover of the book Planning and Management. Implications of Key Results Areas by Timo Lindt
Cover of the book 'The Great Gatsby' oder Der amerikanische Traum eines unverbesserlichen Romantikers by Timo Lindt
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte by Timo Lindt
Cover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by Timo Lindt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy