Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Feride Baduroglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Feride Baduroglu ISBN: 9783656858119
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Feride Baduroglu
ISBN: 9783656858119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingte Abhängigkeit der drei Faktoren Familie, Schule und Peergroup stellen ein unzertrennliches Gerüst dar, die den Bildungserfolg von Migrantenjugendlichen erklären. Natürlich kann, auch wie in vielen Studien üblich, nur eine Instanz zur Erklärung von Bildungserfolg und Misserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund herangezogen werden. Jedoch erscheint es sinnvoll alle Sozialisationsmächte heranzuziehen und sie auf ihre Wichtigkeit im Rahmen des Bildungserfolgs zu analysieren, um letztendlich eine eindeutige, aufschlussreichere und handfeste Erklärung sowohl für den Erfolg als auch für den Misserfolg zu erhalten. Denn es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg oder den Misserfolg eines Jugendlichen bedingen. Es soll daher im Weiteren auf einzelne Faktoren eingegangen werden, die auf den Bildungserfolg bzw. den Bildungsmisserfolg der Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördernd oder eher hemmend wirken. Zunächst soll unter besonderer Berücksichtigung der drei Instanzen auf Ursachen eingegangen werden, die das schlechte Abschneiden der Migrantenjugendlichen im Bildungssystem bedingen bzw. keinen Bildungserfolg erlauben und danach sollen die wichtigsten Ergebnisse, die positiv auf die Schulkarriere der Migrantenjugendlichen wirken, auch unter Berücksichtigung der drei Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroup, zusammengetragen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingte Abhängigkeit der drei Faktoren Familie, Schule und Peergroup stellen ein unzertrennliches Gerüst dar, die den Bildungserfolg von Migrantenjugendlichen erklären. Natürlich kann, auch wie in vielen Studien üblich, nur eine Instanz zur Erklärung von Bildungserfolg und Misserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund herangezogen werden. Jedoch erscheint es sinnvoll alle Sozialisationsmächte heranzuziehen und sie auf ihre Wichtigkeit im Rahmen des Bildungserfolgs zu analysieren, um letztendlich eine eindeutige, aufschlussreichere und handfeste Erklärung sowohl für den Erfolg als auch für den Misserfolg zu erhalten. Denn es sind mehrere Faktoren, die den Erfolg oder den Misserfolg eines Jugendlichen bedingen. Es soll daher im Weiteren auf einzelne Faktoren eingegangen werden, die auf den Bildungserfolg bzw. den Bildungsmisserfolg der Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördernd oder eher hemmend wirken. Zunächst soll unter besonderer Berücksichtigung der drei Instanzen auf Ursachen eingegangen werden, die das schlechte Abschneiden der Migrantenjugendlichen im Bildungssystem bedingen bzw. keinen Bildungserfolg erlauben und danach sollen die wichtigsten Ergebnisse, die positiv auf die Schulkarriere der Migrantenjugendlichen wirken, auch unter Berücksichtigung der drei Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroup, zusammengetragen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postmortalitätsvorstellungen der 'Azteken' im Vergleich zu den Postmortalitätsvorstellungen der Katholiken in Zamora, Kastilien im 16. Jhd. by Feride Baduroglu
Cover of the book Reintroduction of Plains Bison (Bison bison bison) to Banff National Park. An ecological necessity? by Feride Baduroglu
Cover of the book Vor- und Nachteile der humanistischen Psychologie by Feride Baduroglu
Cover of the book Die Probleme des Ehrenamtes in Sportvereinen - Aufgezeigt anhand der Position des Vorstandes by Feride Baduroglu
Cover of the book Lernmotivation - der Zusammenhang zwischen Anreiz und Lernerfolg by Feride Baduroglu
Cover of the book Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH by Feride Baduroglu
Cover of the book Mensch und Maschine in William Gibsons 'Neuromancer' by Feride Baduroglu
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Feride Baduroglu
Cover of the book Cast Study Critique Report on 'Francis Report 2013 (Recommendation 15)' About Mortality Statistics by Feride Baduroglu
Cover of the book Das Verfahren gegen Albrecht von Wallenstein (1634) by Feride Baduroglu
Cover of the book Didaktikforschung in der DDR by Feride Baduroglu
Cover of the book Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern by Feride Baduroglu
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Feride Baduroglu
Cover of the book Der Total Cost of Ownership-Ansatz. Analyse und Darstellung by Feride Baduroglu
Cover of the book Unbestimmtheit als Grundlage des Goldenen Schnittes by Feride Baduroglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy