Ergativität und Akkusativität

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Peter Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Baumann ISBN: 9783638000932
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Baumann
ISBN: 9783638000932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ergativität gilt vielen als ein exotisches Phänomen und nicht wenige vertreten noch heute die Meinung, dass sich das Denken in Ergativsprachen grundsätzlich von dem in den 'gewöhnlichen' Akkusativsprachen unterscheiden müsse. Demgegenüber möchte ich versuchen zu zeigen, dass Ergativität einfach nur eine unter mehreren Möglichkeiten ist, wie die Aktanten in transitiven und intransitiven Sätzen markiert sein können, und dass die meisten Sprachen von mehreren dieser Möglichkeiten Gebrauch machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ergativität gilt vielen als ein exotisches Phänomen und nicht wenige vertreten noch heute die Meinung, dass sich das Denken in Ergativsprachen grundsätzlich von dem in den 'gewöhnlichen' Akkusativsprachen unterscheiden müsse. Demgegenüber möchte ich versuchen zu zeigen, dass Ergativität einfach nur eine unter mehreren Möglichkeiten ist, wie die Aktanten in transitiven und intransitiven Sätzen markiert sein können, und dass die meisten Sprachen von mehreren dieser Möglichkeiten Gebrauch machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf Lernprozesse und Leistungen in der Schule by Peter Baumann
Cover of the book Ethische Problemstellungen im Wissenschaftsjournalismus by Peter Baumann
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen by Peter Baumann
Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Peter Baumann
Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Peter Baumann
Cover of the book Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie. by Peter Baumann
Cover of the book Mechanismen zur Entstehung einer kollektiven Identität in Ostdeutschland by Peter Baumann
Cover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by Peter Baumann
Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Peter Baumann
Cover of the book Resilienzforschung. Merkmale, Risiko- und Schutzfaktoren der Widerstandsfähigkeit by Peter Baumann
Cover of the book Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung by Peter Baumann
Cover of the book Flexibilisierung durch Telearbeit by Peter Baumann
Cover of the book Exegese- Heilung eines Aussätzigen Lukas 5, 12-16 by Peter Baumann
Cover of the book Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung by Peter Baumann
Cover of the book Nachgedacht III. Über Relativität, unvollständige Schwarze Löcher, einfache Ableitung der Ereignishorizont-Gleichung und anderes by Peter Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy