Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien

Die Erstellung eines Blueprints mit Hilfe des 4C/ID-Modells

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Anne Küllenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Küllenberg ISBN: 9783640850976
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Küllenberg
ISBN: 9783640850976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 4C/ID Modell aus der heutigen Zeit, welches von Jeroen van Merriënboer, Professor an der Offenen Universität der Niederlande entwickelt wurde, will Lernende '...bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attitüden, die für eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, unterstützen' (Bastiaens, et al. 2010, S.90). Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema 'Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien'. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet einen praktischen Teil, in welchem die Entwicklung eines Blueprints an Hand des Beispiels eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien im Vordergrund steht. Im zweiten Teil der Arbeit wird der lerntheoretische Rahmen des Four-Component Instructional Design Modells präsentiert und es werden didaktische Szenarien, sowie geeignete Medien angegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 4C/ID Modell aus der heutigen Zeit, welches von Jeroen van Merriënboer, Professor an der Offenen Universität der Niederlande entwickelt wurde, will Lernende '...bei der Integration von Kenntnissen, Fertigkeiten und Attitüden, die für eine effektive Arbeitsleistung notwendig sind, unterstützen' (Bastiaens, et al. 2010, S.90). Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema 'Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien'. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet einen praktischen Teil, in welchem die Entwicklung eines Blueprints an Hand des Beispiels eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien im Vordergrund steht. Im zweiten Teil der Arbeit wird der lerntheoretische Rahmen des Four-Component Instructional Design Modells präsentiert und es werden didaktische Szenarien, sowie geeignete Medien angegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Morphosyntax am Beispiel des Mittellatein und Altfranzösischen - mit Analyse ausgewählter Sekundärliteratur by Anne Küllenberg
Cover of the book Standardorientierte Instrumente der Umwelpolitik by Anne Küllenberg
Cover of the book Generation Porno?! Jugendliche zwischen sexueller Verwahrlosung und der Suche nach Geborgenheit by Anne Küllenberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Anne Küllenberg
Cover of the book Das Wechselspiel zwischen den Eliten in Politik und Massenmedien am Beispiel des Fernsehens: eine Krise der politischen Kommunikation? by Anne Küllenberg
Cover of the book Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine' Propaganda oder historische Wahrheit? by Anne Küllenberg
Cover of the book Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens by Anne Küllenberg
Cover of the book Vom Finanziellen zum Rebellischen zum Geselligen by Anne Küllenberg
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Anne Küllenberg
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Anne Küllenberg
Cover of the book Der Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften Ängstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Präferenzen by Anne Küllenberg
Cover of the book The Impact of Social Networks on Everday Life from a Psychological and a Sociological Approach by Anne Küllenberg
Cover of the book Griechische Mythologie im Zeitalter der Kolonisation by Anne Küllenberg
Cover of the book William Petty: The Political Anatomy of Ireland 1672 by Anne Küllenberg
Cover of the book Sandro Botticelli: 'Primavera'. Eine Werkanalyse by Anne Küllenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy