Entwurf einer Karfreitagspredigt zu 2 Kor 5,14-21

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Entwurf einer Karfreitagspredigt zu 2 Kor 5,14-21 by Karsten Jung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Jung ISBN: 9783638132299
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Jung
ISBN: 9783638132299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Praktische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Karfreitag zu predigen, ist schwer. Der Ballast überkommener Sühnetraditionen drückt auf Prediger wie auf der Gemeinde. Unverständnis steht am Anfang der Überlegungen. Am Karfreitag zu predigen, ist leicht. Denn es geht, was auch der Predigttext nahelegen will, um das Ganze. Es geht um den hin- und hergerissenen Menschen, der angesichts verschiedenster Kontingenzerfahrungen der Versöhnung bedarf. In dieser Arbeit soll zunächst die, will man es so nennen, 'Karfreitags-Religiosität' unserer Zeitgenossen in den Blick genommen werden. Diese Religiosität soll in der Predigt aufgenommen und verarbeitet werden. Hier liegt die eigentliche Aufgabe dieser Predigtarbeit - denn an der Religionsfähigkeit einer Predigt entscheidet sich ihre Rezeptionsfähigkeit. Die Wahrnehmung der Karfreitags-Religion wird in dem Vorschlag münden, den Karfreitag als Kasualie zur Sinndeutung zu verstehen. Dieser Vorschlag soll dann anhand der im zweiten Schritt folgenden exegetischen Überlegungen als textgemäß herausgearbeitet werden. Wie sich zeigen wird, korrelieren die Interpretation der Wirklichkeit und die sachgemäße und gleichzeitig moderne Interpretation des Textes eng miteinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Praktische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Karfreitag zu predigen, ist schwer. Der Ballast überkommener Sühnetraditionen drückt auf Prediger wie auf der Gemeinde. Unverständnis steht am Anfang der Überlegungen. Am Karfreitag zu predigen, ist leicht. Denn es geht, was auch der Predigttext nahelegen will, um das Ganze. Es geht um den hin- und hergerissenen Menschen, der angesichts verschiedenster Kontingenzerfahrungen der Versöhnung bedarf. In dieser Arbeit soll zunächst die, will man es so nennen, 'Karfreitags-Religiosität' unserer Zeitgenossen in den Blick genommen werden. Diese Religiosität soll in der Predigt aufgenommen und verarbeitet werden. Hier liegt die eigentliche Aufgabe dieser Predigtarbeit - denn an der Religionsfähigkeit einer Predigt entscheidet sich ihre Rezeptionsfähigkeit. Die Wahrnehmung der Karfreitags-Religion wird in dem Vorschlag münden, den Karfreitag als Kasualie zur Sinndeutung zu verstehen. Dieser Vorschlag soll dann anhand der im zweiten Schritt folgenden exegetischen Überlegungen als textgemäß herausgearbeitet werden. Wie sich zeigen wird, korrelieren die Interpretation der Wirklichkeit und die sachgemäße und gleichzeitig moderne Interpretation des Textes eng miteinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Karsten Jung
Cover of the book Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten by Karsten Jung
Cover of the book The rights of LGBT peoples by Karsten Jung
Cover of the book Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit by Karsten Jung
Cover of the book Stellenwert tugendethischer Positionen vor dem Hintergrund differenter Ethikkonzeptionen by Karsten Jung
Cover of the book Toxic Leadership. Darstellung und Kritik by Karsten Jung
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Karsten Jung
Cover of the book Misserfolg in der Schule. Ursachen für das Nichterreichen von Lern- und Leistungszielen bei Schülern in der Primarstufe by Karsten Jung
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Karsten Jung
Cover of the book Weiterbildung in Finnland by Karsten Jung
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by Karsten Jung
Cover of the book Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann by Karsten Jung
Cover of the book Die Strukturprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung by Karsten Jung
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Discounting im Tourismus? by Karsten Jung
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Karsten Jung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy