Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland by Volker Brand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Brand ISBN: 9783640528035
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Brand
ISBN: 9783640528035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zwischenprüfungsarbeit gibt einen Überblick über Wahlrecht und Wahlsystem als Problem repräsentativer Demokratien. Dabei wird besonders die deusche Entwicklung bis zu den 80er Jahren fokussiert.

Volker Brand studierte Sozialwissenschaften, Pädagogik und Geschichte an der Universität Bielefeld für das Lehramt Sekundarstufe II/I. Nach einem Diplom in Pädagogik und einer Promotion arbeitet er an der Gesamtschule Bad Oeynhausen. Neben zahlreichen fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen sind von dem Autor auch Kurzgeschichten, Lyrik und Aphorismen erschienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: keine, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zwischenprüfungsarbeit gibt einen Überblick über Wahlrecht und Wahlsystem als Problem repräsentativer Demokratien. Dabei wird besonders die deusche Entwicklung bis zu den 80er Jahren fokussiert.

Volker Brand studierte Sozialwissenschaften, Pädagogik und Geschichte an der Universität Bielefeld für das Lehramt Sekundarstufe II/I. Nach einem Diplom in Pädagogik und einer Promotion arbeitet er an der Gesamtschule Bad Oeynhausen. Neben zahlreichen fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen sind von dem Autor auch Kurzgeschichten, Lyrik und Aphorismen erschienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflegekammer in Deutschland by Volker Brand
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Volker Brand
Cover of the book Financial Shared Service Center in österreichischen, börsennotierten Konzernen by Volker Brand
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Volker Brand
Cover of the book Was ist eigentlich problematisch am demographischen Wandel? by Volker Brand
Cover of the book Der Georgienkrieg 2008 als Interessenskonflikt überregionaler Akteure by Volker Brand
Cover of the book Nonverbale Kommunikation. Signale, Wirkung und Probleme by Volker Brand
Cover of the book Code switching of Russian-German bilinguals by Volker Brand
Cover of the book Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx by Volker Brand
Cover of the book Distributionspolitik in der Versicherungswirtschaft by Volker Brand
Cover of the book Die Auswirkungen von CRM auf das Marketing-Controlling eines divisionalisierten Dienstleistungsunternehmens by Volker Brand
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Volker Brand
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Volker Brand
Cover of the book Terror in Frankreich - Analyse einiger Bilder der Ausstellung 'Hitlers Verbrechen' by Volker Brand
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Volker Brand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy