Entspannung im Sportunterricht

Methoden für Kinder im Grundschulalter

Nonfiction, Sports
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783638030175
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783638030175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Entspannung im Sportunterricht - Methoden für Kinder im Grundschulalter' wurde im Rahmen des Seminars 'Fachdidaktische Problemstellungen' (SS 2005) angefertigt. In der hier vorliegenden Arbeit gilt es, zu klären, warum Entspannung für Kinder heute so wichtig ist. Um dies zu ergründen, beschreibe ich zuerst die heutige Lebenssituation und Lebensumwelt der Kinder. Im Folgenden wende ich mich zu Beginn kurz der Definition Stress und dessen Ursachen und Auswirkungen zu. Im Folgenden gehe ich kurz auf den Zusammenhang von Ruhe und Bewegung ein. Ich werde anschließend auf verschiedene Entspannungsverfahren eingehen und diese an verschiedenen Beispielen erläutern. Dabei setzte ich den Schwerpunkt meiner Beispiele auf dem Bereich der sensorischen Entspannung, da ich denke, dass diese sich besonders gut im Sportunterricht anwenden lässt und auch zum Teil den natürlichen Bewegungsbedürfnissen der Kinder gerecht wird. Aber auch die Imaginative und die Kognitive Entspannung wird in dieser Arbeit erläutert werden. Nach der Darstellung der Entspannungstechniken erfolgen ein paar Informationen bezüglich der Rahmenbedingungen für Entspannungsübungen wie z.B. die Bedingungen der räumlichen Gegebenheiten. Anschließend werde ich die Ziele von Entspannungsübungen beschreiben. Dabei gehe ich allgemein auf Entspannungsübungen ein und werde die Ziele nicht auf die einzelnen Techniken beziehen, denn häufig werden Methoden und Ziele auch gemischt. Abschließen werde ich diese Arbeit mit einem persönlichen Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel 'Entspannung im Sportunterricht - Methoden für Kinder im Grundschulalter' wurde im Rahmen des Seminars 'Fachdidaktische Problemstellungen' (SS 2005) angefertigt. In der hier vorliegenden Arbeit gilt es, zu klären, warum Entspannung für Kinder heute so wichtig ist. Um dies zu ergründen, beschreibe ich zuerst die heutige Lebenssituation und Lebensumwelt der Kinder. Im Folgenden wende ich mich zu Beginn kurz der Definition Stress und dessen Ursachen und Auswirkungen zu. Im Folgenden gehe ich kurz auf den Zusammenhang von Ruhe und Bewegung ein. Ich werde anschließend auf verschiedene Entspannungsverfahren eingehen und diese an verschiedenen Beispielen erläutern. Dabei setzte ich den Schwerpunkt meiner Beispiele auf dem Bereich der sensorischen Entspannung, da ich denke, dass diese sich besonders gut im Sportunterricht anwenden lässt und auch zum Teil den natürlichen Bewegungsbedürfnissen der Kinder gerecht wird. Aber auch die Imaginative und die Kognitive Entspannung wird in dieser Arbeit erläutert werden. Nach der Darstellung der Entspannungstechniken erfolgen ein paar Informationen bezüglich der Rahmenbedingungen für Entspannungsübungen wie z.B. die Bedingungen der räumlichen Gegebenheiten. Anschließend werde ich die Ziele von Entspannungsübungen beschreiben. Dabei gehe ich allgemein auf Entspannungsübungen ein und werde die Ziele nicht auf die einzelnen Techniken beziehen, denn häufig werden Methoden und Ziele auch gemischt. Abschließen werde ich diese Arbeit mit einem persönlichen Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Luigi Pulci - Il Morgante by Inga Baumhoer
Cover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by Inga Baumhoer
Cover of the book Same Species - different Rank? John Locke und der 'Neger' by Inga Baumhoer
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Inga Baumhoer
Cover of the book Wie funktioniert Schule? by Inga Baumhoer
Cover of the book Sexualität in den Medien by Inga Baumhoer
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit by Inga Baumhoer
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Inga Baumhoer
Cover of the book Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit by Inga Baumhoer
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Inga Baumhoer
Cover of the book IT-Outsourcing by Inga Baumhoer
Cover of the book Rezension zu Bettelheim, Bruno 'Ein Leben für Kinder' by Inga Baumhoer
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining. Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche by Inga Baumhoer
Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Inga Baumhoer
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy