Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich! by Maria Neidhold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Neidhold ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Neidhold
ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Maria Neidhold
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Maria Neidhold
Cover of the book Die Mafia und die Ehre - Wie hat sich die Ehrvorstellung Siziliens im Laufe der Geschichte gewandelt? by Maria Neidhold
Cover of the book Prozesse, Erfolgsfaktoren und Grenzen im interkulturellen Coaching by Maria Neidhold
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Maria Neidhold
Cover of the book Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle by Maria Neidhold
Cover of the book Im Zocken vereint by Maria Neidhold
Cover of the book Soziale Sicherung der Niederlande by Maria Neidhold
Cover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by Maria Neidhold
Cover of the book Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals by Maria Neidhold
Cover of the book Die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen - Eine kritische Würdigung by Maria Neidhold
Cover of the book Finnlands Außenpolitik nach dem ersten Weltkrieg by Maria Neidhold
Cover of the book Wirkungen des 'Bosman-Urteils' auf die Entwicklung des deutschen Profi-Fußballs by Maria Neidhold
Cover of the book Sportmarketing und Sportsponsoring. Die Marktforschung im Sport by Maria Neidhold
Cover of the book Sprachreflexive Potenzen von Werbetexten by Maria Neidhold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy