Empirische Methodenlehre Interview

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Stefanie Grönitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Grönitz ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Grönitz
ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altes Spielzeug als Brücke in die Vergangenheit - Beiträge zum Zeitverständnis in meiner 3. Klasse by Stefanie Grönitz
Cover of the book Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' by Stefanie Grönitz
Cover of the book Das Schreiben in der Fremdsprache by Stefanie Grönitz
Cover of the book Das Ich und das Wir in der feministischen Theorie von Judith Butler by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Stefanie Grönitz
Cover of the book 'An der Nordseeküste ...' - Dünen, Watt und Me(e)hr für Naturbegeisterte by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Soziologie Bourdieus in Anwendung - Die Kafiren von Nuristan by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Villa Rustica im römischen Germanien by Stefanie Grönitz
Cover of the book Kennzeichen des Verwaltungshandelns im Hinblick auf seinen Dienstleistungscharakter by Stefanie Grönitz
Cover of the book 'Die Traumzensur' und 'Die Symbolik im Traum' bei Sigmund Freud by Stefanie Grönitz
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Stefanie Grönitz
Cover of the book Der Ausdruck der Temporalität im Deutschen by Stefanie Grönitz
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der K.-S.-Oberschule by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die extralegale Exekutive. Lynchjustiz und Vigilantismus in den USA by Stefanie Grönitz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Uhr hat 24 Stunden by Stefanie Grönitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy