Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b)

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Thorsten Verheyden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Verheyden ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Verheyden
ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

More books from GRIN Verlag

Cover of the book To what extent can portrayals of Norman Bates in 'Psycho' and Buffalo Bill in 'The Silence of the Lambs' be interpreted as reflecting the values of a transphobic society? by Thorsten Verheyden
Cover of the book Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips by Thorsten Verheyden
Cover of the book Assessment of the vulnerability and adaptability to climate change by farming communities in Nigeria by Thorsten Verheyden
Cover of the book Aufstieg und Fall der Schill-Partei: Eine Bedingungsanalyse by Thorsten Verheyden
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Thorsten Verheyden
Cover of the book Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Pädagogik John Deweys: Lernen mit und aus Erfahrung by Thorsten Verheyden
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Thorsten Verheyden
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung als personalwirtschaftliche Aufgabe by Thorsten Verheyden
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Thorsten Verheyden
Cover of the book Das fachgerechte Fügen eines Metallverbundrohres (Unterweisung Gas- und Wasserinstallateur / -in) by Thorsten Verheyden
Cover of the book Männliche Ehre - weibliche Scham. Analyse immanenter Wertvorstellungen vor dem Hintergrund von Migration by Thorsten Verheyden
Cover of the book Der Super Bowl und Fernsehen - Übertragungsrechte, Werbung, Show by Thorsten Verheyden
Cover of the book Übersetzung aus dem und in das Arabische. Praseologismen in der Sprache der Politik by Thorsten Verheyden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy