Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Elena Novik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Novik ISBN: 9783656118992
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Novik
ISBN: 9783656118992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Januar 2008 in Kiew, der ukrainischen Hauptstadt. Die kleinen Verkaufs-stände, die noch vor ein paar Monaten ihr Geschäft betrieben hatten, sind geschlossen. An vielen ist ein Verkaufsschild angebracht. Nach einigen Minuten Weiterfahrt sehe ich vor einer mit einem großen Schloss verriegelten Tür mindestens 15 Menschen Schlange stehen. Diese Szene sehe ich wiederholt im Laufe einiger Tage an unterschiedlichen Türen. Dann stelle ich laut denkend die Frage: 'Worauf warten denn diese Menschen da?'. Die Antwort klingt verwir-rend. Die Menschen würden vor ihrer Bank stehen und warten, bis sie eventuell öffnet. 'Warum?' Damit sie noch das Geld, welches auf ihrem Konto oder Sparbuch ist, abheben können. 'Und wenn die Bank nicht öffnet?' - 'Dann ist sie insolvent und hat kein Geld mehr. Dann gibt es nichts zu holen. Pech gehabt.' Diese Antworten lassen mich für einige Minuten nachdenken. Ich realisiere, dass ich in der Ukraine bin. Hier ist alles etwas anders. Und wie ist es in Deutschland? Sind meine Einlagen in Deutschland vor solchen Krisen sicher? Wie werden die Einleger von unserem System geschützt? Welchen Anspruch haben sie? Bankgeschäfte sind Vertrauensgeschäfte. Die Bankkunden vertrauen ihre Ers-parnisse und ihr Geld den Banken an. Doch welches Risiko ist damit verbunden wenn das Geld einer Bank anvertraut wird? [...] Mit der vorliegenden Arbeit möchte ich einen Einblick in den Finanzsektor geben, der für mich bisher völlig fremd war. Von einem Bank-Laien für Bank-Laien sollen die Einlagensicherungsstrukturen und Mechanismen aufgeführt werden. Insgesamt soll ein Überblick über die aktuelle Regelungen, Sicherungsbeträge und das Gesamtsystem dargestellt werden. Basierend auf diesen Grundlagen soll die Insolvenzrechtliche Regelung dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Januar 2008 in Kiew, der ukrainischen Hauptstadt. Die kleinen Verkaufs-stände, die noch vor ein paar Monaten ihr Geschäft betrieben hatten, sind geschlossen. An vielen ist ein Verkaufsschild angebracht. Nach einigen Minuten Weiterfahrt sehe ich vor einer mit einem großen Schloss verriegelten Tür mindestens 15 Menschen Schlange stehen. Diese Szene sehe ich wiederholt im Laufe einiger Tage an unterschiedlichen Türen. Dann stelle ich laut denkend die Frage: 'Worauf warten denn diese Menschen da?'. Die Antwort klingt verwir-rend. Die Menschen würden vor ihrer Bank stehen und warten, bis sie eventuell öffnet. 'Warum?' Damit sie noch das Geld, welches auf ihrem Konto oder Sparbuch ist, abheben können. 'Und wenn die Bank nicht öffnet?' - 'Dann ist sie insolvent und hat kein Geld mehr. Dann gibt es nichts zu holen. Pech gehabt.' Diese Antworten lassen mich für einige Minuten nachdenken. Ich realisiere, dass ich in der Ukraine bin. Hier ist alles etwas anders. Und wie ist es in Deutschland? Sind meine Einlagen in Deutschland vor solchen Krisen sicher? Wie werden die Einleger von unserem System geschützt? Welchen Anspruch haben sie? Bankgeschäfte sind Vertrauensgeschäfte. Die Bankkunden vertrauen ihre Ers-parnisse und ihr Geld den Banken an. Doch welches Risiko ist damit verbunden wenn das Geld einer Bank anvertraut wird? [...] Mit der vorliegenden Arbeit möchte ich einen Einblick in den Finanzsektor geben, der für mich bisher völlig fremd war. Von einem Bank-Laien für Bank-Laien sollen die Einlagensicherungsstrukturen und Mechanismen aufgeführt werden. Insgesamt soll ein Überblick über die aktuelle Regelungen, Sicherungsbeträge und das Gesamtsystem dargestellt werden. Basierend auf diesen Grundlagen soll die Insolvenzrechtliche Regelung dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Elena Novik
Cover of the book Race, Gender and the Vernacular in the Works of African American and Mexican American Women Authors by Elena Novik
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Elena Novik
Cover of the book Was darf die Satire? by Elena Novik
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit: Dargestellt und erläutert anhand Stefan Heyms Roman 'Schwarzenberg' by Elena Novik
Cover of the book atmosfair - Ein Social Enterprise Beispiel im Klimaschutz by Elena Novik
Cover of the book Bilanzielle Abbildung betrieblicher Altersvorsorge in Form von Unterstützungskassen nach IFRS by Elena Novik
Cover of the book Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen by Elena Novik
Cover of the book Die Strukturfonds der EG nach geltendem Recht sowie nach dem Vertrag von Lissabon by Elena Novik
Cover of the book John Milton, Paradise Lost: An Analysis of Hell by Elena Novik
Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Elena Novik
Cover of the book Coming Out - Eine Recherche im YouTube-Archiv by Elena Novik
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by Elena Novik
Cover of the book Analyzing patriarchal gender relations within 'Double Indemnity' (1944) by Elena Novik
Cover of the book KI/ AL und das Denken - Der in-formierte Leib by Elena Novik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy