Einfluss der Miete auf die Immobilienbewertung in deutschen und angelsächsischen Bewertungsverfahren

Business & Finance
Cover of the book Einfluss der Miete auf die Immobilienbewertung in deutschen und angelsächsischen Bewertungsverfahren by Ines Neuwirth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Neuwirth ISBN: 9783638156844
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Neuwirth
ISBN: 9783638156844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Gewerbeimmobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Einschätzung der Rentabilität einer Immobilie und somit auch des Wertes ist es von Bedeutung, ob und zu welchen Konditionen das darauf stehende Gebäude vermietet ist. Sind die Mietbedingungen bekannt, lassen sich genauere Aussagen über die zukünftige Entwick-lung treffen. Der Investor muss sich nicht auf seine Erfahrungen und Prognosen stützen, son-dern kann von der tatsächlich bestehenden Sachlage ausgehen. Der Unterschied zwischen vermieteten und unvermieteten Immobilien muss sich zwangsläu-fig in ihrem Wert niederschlagen. Nicht nur allein die genaueren Zahlen, sondern auch die Sicherheit für den Investor, die sich aus der Vermietung ergibt, nehmen Einfluss auf den Wert bzw. die Wertermittlung. Im folgenden sollen die deutschen Wertermittlungsverfahren mit den angelsächsischen Wert-ermittlungsverfahren hinsichtlich der Betrachtung der Miete verglichen werden. Gegenstand ist die unterschiedliche Einflussnahme der erwarteten oder bestehenden Mietsituation auf den Wert, der nach den verschiedenen Verfahren ermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Gewerbeimmobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Einschätzung der Rentabilität einer Immobilie und somit auch des Wertes ist es von Bedeutung, ob und zu welchen Konditionen das darauf stehende Gebäude vermietet ist. Sind die Mietbedingungen bekannt, lassen sich genauere Aussagen über die zukünftige Entwick-lung treffen. Der Investor muss sich nicht auf seine Erfahrungen und Prognosen stützen, son-dern kann von der tatsächlich bestehenden Sachlage ausgehen. Der Unterschied zwischen vermieteten und unvermieteten Immobilien muss sich zwangsläu-fig in ihrem Wert niederschlagen. Nicht nur allein die genaueren Zahlen, sondern auch die Sicherheit für den Investor, die sich aus der Vermietung ergibt, nehmen Einfluss auf den Wert bzw. die Wertermittlung. Im folgenden sollen die deutschen Wertermittlungsverfahren mit den angelsächsischen Wert-ermittlungsverfahren hinsichtlich der Betrachtung der Miete verglichen werden. Gegenstand ist die unterschiedliche Einflussnahme der erwarteten oder bestehenden Mietsituation auf den Wert, der nach den verschiedenen Verfahren ermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht by Ines Neuwirth
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Ines Neuwirth
Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Ines Neuwirth
Cover of the book Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die französische Allianz - Frankreichs Weg zum Freundschafts- und Handelsvertrag von 1778 by Ines Neuwirth
Cover of the book Holocaust im stalinistischen Regime by Ines Neuwirth
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Ines Neuwirth
Cover of the book Montessoripädagogik im Altländer Viertel - Wie gehen Kinder aus sozialen Randgebieten mit ihr um? by Ines Neuwirth
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Ines Neuwirth
Cover of the book Mao Zedongs Aufstieg in der Kommunistischen Partei Chinas. Wurde Mao Zedong bereits auf der Zunyi-Konferenz zum uneingeschränkten Herrscher der Partei? by Ines Neuwirth
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Ines Neuwirth
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Ines Neuwirth
Cover of the book Konflikthandhabung von IT-Spezialisten by Ines Neuwirth
Cover of the book Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990 by Ines Neuwirth
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Ines Neuwirth
Cover of the book MIT INDIANERAUGEN SEHEN - Landschaft als Schlüssel zum Verstehen des Weltbildes der Indianer by Ines Neuwirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy