Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Thomas Wallwiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wallwiener ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wallwiener
ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der feministische Diskurs - Eine postmoderne Thematik? by Thomas Wallwiener
Cover of the book Unterrichtseinheit: Waldspaziergang im Herbst (1. Klasse) by Thomas Wallwiener
Cover of the book Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide by Thomas Wallwiener
Cover of the book Europäisches Verbraucherschutzrecht. Entwicklung, Motive und Perspektiven by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode by Thomas Wallwiener
Cover of the book Eine pädagogische Analyse eines Diabetesschulungskonzeptes by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der Controller als Dienstleister by Thomas Wallwiener
Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Thomas Wallwiener
Cover of the book Menschenrechte brauchen eine lebendige Zivilgesellschaft by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Bügelmessschraube (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Thomas Wallwiener
Cover of the book On the accusation of negativity in Nietzsche's ethics: A refutation by Thomas Wallwiener
Cover of the book Touristifizierung und touristische Erlebniswelten am Beispiel Dubais by Thomas Wallwiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy