Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Ariane Landes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Landes ISBN: 9783638043762
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Landes
ISBN: 9783638043762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: keine, , Veranstaltung: Ada Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Unterweisung soll der Lehrling lernen ein 3-Gang Menü laut Menükarte bzw. Küchenanweisung fachgerecht einzudecken. Hierbei muss die genaue Menüfolge beachtet werden, denn der Gast benutzt die Bestecke von außen nach innen, doch beim Eindecken geht wird genau anders herum vorgegangen. Es wird mit dem Hauptgangbesteck begonnen, um eine Basis für den einzudeckenden Platz zu schaffen, um eine Orientierung für alle weiteren Besteckteile zu schaffen. Den ersten Anhaltspunkt bietet die Serviette. Der zweite wichtige Punkt hierbei ist, die Größe des Hauptgangtellers beim Eindecken zu berücksichtigen, damit beim späteren Servieren des Hauptgangs das Besteck so weit auseinander liegt, dass der Servicemitarbeiter den Hauptgangteller zwischen Messer und Gabel absetzen kann, ohne das er das Besteck berührt. Das Eindecken von Frühstücks- und Restauranttischen ist eine der Hauptaufgaben im Servicebereich. Bietet ein Haus einen á la carte service an, ist es wichtig, dass der Auszubildende die erforderlichen Besteckteile zum Eindecken verschiedener Speisen kennt. Laienhaftes Arbeiten würde das Serviceniveau herabsetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: keine, , Veranstaltung: Ada Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Unterweisung soll der Lehrling lernen ein 3-Gang Menü laut Menükarte bzw. Küchenanweisung fachgerecht einzudecken. Hierbei muss die genaue Menüfolge beachtet werden, denn der Gast benutzt die Bestecke von außen nach innen, doch beim Eindecken geht wird genau anders herum vorgegangen. Es wird mit dem Hauptgangbesteck begonnen, um eine Basis für den einzudeckenden Platz zu schaffen, um eine Orientierung für alle weiteren Besteckteile zu schaffen. Den ersten Anhaltspunkt bietet die Serviette. Der zweite wichtige Punkt hierbei ist, die Größe des Hauptgangtellers beim Eindecken zu berücksichtigen, damit beim späteren Servieren des Hauptgangs das Besteck so weit auseinander liegt, dass der Servicemitarbeiter den Hauptgangteller zwischen Messer und Gabel absetzen kann, ohne das er das Besteck berührt. Das Eindecken von Frühstücks- und Restauranttischen ist eine der Hauptaufgaben im Servicebereich. Bietet ein Haus einen á la carte service an, ist es wichtig, dass der Auszubildende die erforderlichen Besteckteile zum Eindecken verschiedener Speisen kennt. Laienhaftes Arbeiten würde das Serviceniveau herabsetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fremdheit und Exotisierung in Wien und Südalbanien. Die osmanischen Reiseberichte 'Seyahatnâme' von Evliyâ Çelebi by Ariane Landes
Cover of the book Eine Buchungsanfrage im computergestützten Reservierungssystem eigenständig durchführen (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Ariane Landes
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Ariane Landes
Cover of the book Das Leben und Lebenswerk der Marie Curie by Ariane Landes
Cover of the book Kompetenzstandards in der Berufsbildung by Ariane Landes
Cover of the book Wittener Tage für Neue Kammermusik - Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln - Festival Bericht 2007 by Ariane Landes
Cover of the book Der Nahostkonflikt - fortwährender Kampf oder Chance zum Frieden? by Ariane Landes
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Ariane Landes
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Ariane Landes
Cover of the book Netzwerkcontrolling - Supply Chain Management by Ariane Landes
Cover of the book Implementing Anti-Money Laundering Regulations on an International Level by Ariane Landes
Cover of the book Kaufmann im Einzelhandel. Reklamationen und Umtausch by Ariane Landes
Cover of the book Zur psychoanalytischen Theorie des Neides by Ariane Landes
Cover of the book Unzuverlässiges Erzählen im aktuellen Mainstreamkino. Eine Analyse von 'Lucky Number Slevin' by Ariane Landes
Cover of the book Differenzierung und Förderung unter besonderer Berücksichtigung des Freien Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule by Ariane Landes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy