Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart'

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt, Geschlechterrollen & Sadomasochismus bei Pedro Almodóvar by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Anonym
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht (IRU) in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen by Anonym
Cover of the book Wladimir Putin und der Heilige Georg zu Pferde by Anonym
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Anonym
Cover of the book Irony in Jane Austen's 'Emma' by Anonym
Cover of the book Handelsmarkenmanagement by Anonym
Cover of the book Regionale Integrationsabkommen und die WTO - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer by Anonym
Cover of the book Ich würde nie wieder tauschen. Leitfadengestützte Interviews mit Macintosh-Erstkäufern vor dem Hintergrund der Dissonanztheorie nach Leon Festinger by Anonym
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by Anonym
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard by Anonym
Cover of the book Bedeutung und Entwicklung des 'Dynamic-Packaging' im Tourismus by Anonym
Cover of the book Antisemitismus und Frauenhass - Eine exemplarische Untersuchung von Martin Walsers 'Tod eines Kritikers' by Anonym
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Anonym
Cover of the book Zwischen Repression und Revolution - Jugend in den Anfangsjahren des Stalinismus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy