Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond' by Michael Johann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Johann ISBN: 9783640898336
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Johann
ISBN: 9783640898336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Mediale Konstruktionen von Raumfahrt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des 19. Jahrhunderts gilt als der Höhepunkt der industriellen Revolution. Jules Vernes 62 Werke umfassende 'voyages extraordinaires' liefern einen eindrucksvollen Beleg, wie das damals gesellschaftsdurchdringende Innovations-bestreben geradezu als Quelle für literarische Ideen der damaligen Schriftsteller diente. Dabei stellt Vernes beinahe prophetisch anmutender Roman Von der Erde zum Mond ein zentrales Werk dar, wenn es um die Frage nach dem 'Warum' der Verwendung des Paradigmas Raumfahrt geht. Volker Dehs, einer der führenden deutschen Jule-Verne-Forscher, liefert hierzu folgende Erklärung: 'Die symbolische Bedeutung der Reise verlagert sich bei Verne mit der Schilderung der realen wissenschaftlichen Voraussetzungen von der politischen Allegorie scheinbar auf rein materielle Bewältigung des Vorhabens, stellt jedoch immer zugleich die Frage nach dem Verhältnis von Mittel und Zweck beim Vorstoß ins Unbekannte, thematisiert die ideologischen Implikationen des Anspruchs auf Beherrschung von Raum und Zeit.' Ob und inwieweit sich diese These aufrecht erhalten lässt, wird die dieser Arbeit zu Grunde liegende Textanalyse zeigen. In das Zentrum der Untersuchung rücken dabei die Funktionalisierung der Raumfahrt und die bedeutungstragenden Ausprägungen dieser im Roman Von der Erde zum Mond.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Mediale Konstruktionen von Raumfahrt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des 19. Jahrhunderts gilt als der Höhepunkt der industriellen Revolution. Jules Vernes 62 Werke umfassende 'voyages extraordinaires' liefern einen eindrucksvollen Beleg, wie das damals gesellschaftsdurchdringende Innovations-bestreben geradezu als Quelle für literarische Ideen der damaligen Schriftsteller diente. Dabei stellt Vernes beinahe prophetisch anmutender Roman Von der Erde zum Mond ein zentrales Werk dar, wenn es um die Frage nach dem 'Warum' der Verwendung des Paradigmas Raumfahrt geht. Volker Dehs, einer der führenden deutschen Jule-Verne-Forscher, liefert hierzu folgende Erklärung: 'Die symbolische Bedeutung der Reise verlagert sich bei Verne mit der Schilderung der realen wissenschaftlichen Voraussetzungen von der politischen Allegorie scheinbar auf rein materielle Bewältigung des Vorhabens, stellt jedoch immer zugleich die Frage nach dem Verhältnis von Mittel und Zweck beim Vorstoß ins Unbekannte, thematisiert die ideologischen Implikationen des Anspruchs auf Beherrschung von Raum und Zeit.' Ob und inwieweit sich diese These aufrecht erhalten lässt, wird die dieser Arbeit zu Grunde liegende Textanalyse zeigen. In das Zentrum der Untersuchung rücken dabei die Funktionalisierung der Raumfahrt und die bedeutungstragenden Ausprägungen dieser im Roman Von der Erde zum Mond.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behandlung und Einfügung der Lieferantendokumentation in die Gesamtdokumentation einer Anlage by Michael Johann
Cover of the book Is Bilingualism an Advantage or Drawback by Michael Johann
Cover of the book Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? by Michael Johann
Cover of the book Lucretius im Spiegel des Lactantius by Michael Johann
Cover of the book Erfolgreich kommunizieren: 'Das Innere Team' von Schulz von Thun als Methode der Persönlichkeitsanalyse by Michael Johann
Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Michael Johann
Cover of the book Die Globalsteuerung nach Karl Schiller by Michael Johann
Cover of the book Krisenmanagement im Tourismus. Identifikation und Bewältigung von Krisen in Beherbergungsunternehmen by Michael Johann
Cover of the book Verstädterung, Stadtentwicklung und Raumordnung in den Niederlanden by Michael Johann
Cover of the book Darstellung der frühkindlichen Entwicklungsphase im Zusammenhang mit den Erziehungsaufgaben in ihrer Bedeutung und Umsetzung by Michael Johann
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Michael Johann
Cover of the book Syrisch-arabischer Nationalismus und das Königreich Syrien von 1918-1920. Antike Kornkammer, osmanische Provinz, moderner Staat by Michael Johann
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Michael Johann
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by Michael Johann
Cover of the book Die innen- und außenpolitische Erpressbarkeit des deutschen Volkes by Michael Johann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy