Division Brandenburg

Die Rangers von Admiral Canaris

Nonfiction, History, Germany, Military, World War II
Cover of the book Division Brandenburg by Hans Bentzien, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Bentzien ISBN: 9783956554575
Publisher: EDITION digital Publication: September 7, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Hans Bentzien
ISBN: 9783956554575
Publisher: EDITION digital
Publication: September 7, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Bevor Hitlers Wehrmacht fremde Länder überfiel, bereitete ein militärischer Verband den Boden dafür, indem er kriegswichtige Objekte besetzten - mit allen nur denkbaren verbrecherischen Mitteln. Man weiß heute wenig von den berüchtigten »Brandenburgern«, die unter Abwehr-General Wilhelm Canaris für dieses heimtückische Vorgehen in Hitlers Blitzkrieg ausgebildet wurden. Ihre Einsätze beruhten auf Tarnung, Täuschung, Sabotage, Terror, Mord; sie wurden geheim gehalten oder später in Landser-Manier heroisiert. Der Autor verfolgt die blutige Spur der nach ihrem ursprünglichen Ausbildungsplatz benannten Einheit. Ihre Wege führen durch ganz Europa, nach Afrika und Asien. Heute gilt ihre zielgerichtete Erstschlagtaktik und Ranger-Manier in Militärkreisen wieder als vorbildlich. Höchste Zeit, an das wahre Gesicht der »Brandenburger« zu erinnern. INHALT: Gibt es denn immer noch keine Ruhe? Tod vor dem Ende Der Admiral Bürgerkrieg in Spanien Die USA - terra incognita Frankreich Die alte Generalität wird ausgeschaltet Operation Otto - Der Anschluss Österreichs Operation Grün - Gegen die Tschechoslowakei Der Fall Weiß - Überfall auf Polen Die Baulehrkompanie zbV 800 Der Fall Gelb - Angriffsvorbereitungen im Westen Weserübung - Unternehmen Nord und Süd Alle Konzentration auf den Westfeldzug. Der Fall Gelb Unternehmen Felix Vom Bataillon zum Regiment 'Brandenburg' Einsatz an der afghanisch-indischen Grenze Operation Ploesti Unternehmen Marita und der Balkanfeldzug Operation 'Barbarossa' Unternehmen Murmanbahn (Lutto) Im Nahen Osten Unternehmen Tiger Die Indische Legion Der Irak als Kampffeld zwischen Engländern und Deutschen Über Nordafrika nach Ägypten (Unternehmen Sonnenblume) Unternehmen Salaam Südrussland und Kaukasus 1942 (Operation Blau) Die Brücke von Bataisk Sonderverband - Division? Der blutige Sommer 1943 Italien steigt aus Auf dem Balkan Verhandlungen Rückzug, immer nur Rückzug Canaris wird ausgeschaltet Noch eine Reorganisation Aufgelöst Belgrad - Mauersee - Neiße

Geboren 1927 in Greifswald. Volksschule, Lehrerausbildung (LBA). Studium zum Dipl.rer.pol. in Jena und Moskau. Verschiedene kulturpolitische Funktionen. Kulturminister 1961 - 1966. Verleger. Rundfunk- und Fernsehmitarbeiter (Leitender Redakteur für Geschichtspublikationen). Zuletzt Generalintendant des Deutschen Fernsehfunks. Autor von Fernsehfilmen, Theaterstücken, Biographien (Elisabeth von Thüringen, Martin Luther, Thomas Müntzer, Friedrich II. von Preußen, Carl August von Hardenberg, Claus Schenk Graf von Stauffenberg) und Sachbüchern zu Fragen der Zeitgeschichte und der Geschichte Brandenburgs. Autobiographie. Wohnhaft in Bad Saarow. Verheiratet, drei Kinder. Er verstarb am 18. Mai 2015.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bevor Hitlers Wehrmacht fremde Länder überfiel, bereitete ein militärischer Verband den Boden dafür, indem er kriegswichtige Objekte besetzten - mit allen nur denkbaren verbrecherischen Mitteln. Man weiß heute wenig von den berüchtigten »Brandenburgern«, die unter Abwehr-General Wilhelm Canaris für dieses heimtückische Vorgehen in Hitlers Blitzkrieg ausgebildet wurden. Ihre Einsätze beruhten auf Tarnung, Täuschung, Sabotage, Terror, Mord; sie wurden geheim gehalten oder später in Landser-Manier heroisiert. Der Autor verfolgt die blutige Spur der nach ihrem ursprünglichen Ausbildungsplatz benannten Einheit. Ihre Wege führen durch ganz Europa, nach Afrika und Asien. Heute gilt ihre zielgerichtete Erstschlagtaktik und Ranger-Manier in Militärkreisen wieder als vorbildlich. Höchste Zeit, an das wahre Gesicht der »Brandenburger« zu erinnern. INHALT: Gibt es denn immer noch keine Ruhe? Tod vor dem Ende Der Admiral Bürgerkrieg in Spanien Die USA - terra incognita Frankreich Die alte Generalität wird ausgeschaltet Operation Otto - Der Anschluss Österreichs Operation Grün - Gegen die Tschechoslowakei Der Fall Weiß - Überfall auf Polen Die Baulehrkompanie zbV 800 Der Fall Gelb - Angriffsvorbereitungen im Westen Weserübung - Unternehmen Nord und Süd Alle Konzentration auf den Westfeldzug. Der Fall Gelb Unternehmen Felix Vom Bataillon zum Regiment 'Brandenburg' Einsatz an der afghanisch-indischen Grenze Operation Ploesti Unternehmen Marita und der Balkanfeldzug Operation 'Barbarossa' Unternehmen Murmanbahn (Lutto) Im Nahen Osten Unternehmen Tiger Die Indische Legion Der Irak als Kampffeld zwischen Engländern und Deutschen Über Nordafrika nach Ägypten (Unternehmen Sonnenblume) Unternehmen Salaam Südrussland und Kaukasus 1942 (Operation Blau) Die Brücke von Bataisk Sonderverband - Division? Der blutige Sommer 1943 Italien steigt aus Auf dem Balkan Verhandlungen Rückzug, immer nur Rückzug Canaris wird ausgeschaltet Noch eine Reorganisation Aufgelöst Belgrad - Mauersee - Neiße

Geboren 1927 in Greifswald. Volksschule, Lehrerausbildung (LBA). Studium zum Dipl.rer.pol. in Jena und Moskau. Verschiedene kulturpolitische Funktionen. Kulturminister 1961 - 1966. Verleger. Rundfunk- und Fernsehmitarbeiter (Leitender Redakteur für Geschichtspublikationen). Zuletzt Generalintendant des Deutschen Fernsehfunks. Autor von Fernsehfilmen, Theaterstücken, Biographien (Elisabeth von Thüringen, Martin Luther, Thomas Müntzer, Friedrich II. von Preußen, Carl August von Hardenberg, Claus Schenk Graf von Stauffenberg) und Sachbüchern zu Fragen der Zeitgeschichte und der Geschichte Brandenburgs. Autobiographie. Wohnhaft in Bad Saarow. Verheiratet, drei Kinder. Er verstarb am 18. Mai 2015.

More books from EDITION digital

Cover of the book Blumengärten und Bomberstaffeln by Hans Bentzien
Cover of the book Leo, das Luder by Hans Bentzien
Cover of the book Hingabe und Gnade by Hans Bentzien
Cover of the book Friederike und ihr Kind by Hans Bentzien
Cover of the book Alexander in Zarskoje by Hans Bentzien
Cover of the book Til und der Körnerdieb by Hans Bentzien
Cover of the book Kreuz am Waldrand by Hans Bentzien
Cover of the book Wo blüht denn blauer Mohn? by Hans Bentzien
Cover of the book Wer will schon nach Meck-Pomm? by Hans Bentzien
Cover of the book Tödliche Jagd by Hans Bentzien
Cover of the book Von Boltenhagen nach Ahlbeck - Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste by Hans Bentzien
Cover of the book Der unerwünschte Dritte by Hans Bentzien
Cover of the book Rette mich, wer kann by Hans Bentzien
Cover of the book Streit um Legohr, sieben Löffel Pudding und andere Kindergeschichten by Hans Bentzien
Cover of the book Weg in den Herbst by Hans Bentzien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy