Distributionssysteme in der E-Logistik

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Rüdiger Göldnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Göldnitz ISBN: 9783638556392
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Göldnitz
ISBN: 9783638556392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung des wirtschaftlichen Geschehens sowie die Veränderung der Märkte für Produktionsunternehmen vom Verkäufer- zum Käufermarkt lassen erkennen, dass sich das wirtschaftliche Wettbewerbsumfeld in den vergangenen Jahren intensiv verändert hat. Der verstärkte Aufbau einer intensiven Kunden-Lieferanten-Beziehung rückt zunehmend in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. Besonders die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Geschäftsprozesse sowie eine flexible Kundenorientierung verdeutlichen, dass sich die Logistik aus einem reinen Erfüllungsgehilfen mit den betrieblichen Standardfunktionen Einkauf, Produktion und Verkauf zu einem wichtigen Erfolgsfaktor entwickelt hat. Die Logistikbranche unterliegt derzeit außerdem einem Wandel, der durch die Zunahme internetunterstützter Geschäftsprozesse (E-Commerce) stark geprägt wird wird. Logistikdienstleistungen erfahren hierdurch eine Bedeutungszunahme, da sie einen wesentlichen Bestandteil dieser Geschäftsprozesse darstellen. Die digitale Wirtschaft ist nicht aufzuhalten. Das Internet hat nicht nur innerhalb weniger Jahre einen eigenen Wirtschaftszweig geschaffen, der einen dreistelligen Milliardenbetrag umsetzt, sondern durchdringt in schnellen Schritten unser gesamtes Geschäftsleben. 1 Unternehmen wie Amazon 2 , Otto GmbH & Co KG 3 und Expedia.com GmbH 4 haben diese Umstände sehr früh erkannt, und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich eine marktführende Position in ihrer Branche zu sichern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung des wirtschaftlichen Geschehens sowie die Veränderung der Märkte für Produktionsunternehmen vom Verkäufer- zum Käufermarkt lassen erkennen, dass sich das wirtschaftliche Wettbewerbsumfeld in den vergangenen Jahren intensiv verändert hat. Der verstärkte Aufbau einer intensiven Kunden-Lieferanten-Beziehung rückt zunehmend in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. Besonders die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Geschäftsprozesse sowie eine flexible Kundenorientierung verdeutlichen, dass sich die Logistik aus einem reinen Erfüllungsgehilfen mit den betrieblichen Standardfunktionen Einkauf, Produktion und Verkauf zu einem wichtigen Erfolgsfaktor entwickelt hat. Die Logistikbranche unterliegt derzeit außerdem einem Wandel, der durch die Zunahme internetunterstützter Geschäftsprozesse (E-Commerce) stark geprägt wird wird. Logistikdienstleistungen erfahren hierdurch eine Bedeutungszunahme, da sie einen wesentlichen Bestandteil dieser Geschäftsprozesse darstellen. Die digitale Wirtschaft ist nicht aufzuhalten. Das Internet hat nicht nur innerhalb weniger Jahre einen eigenen Wirtschaftszweig geschaffen, der einen dreistelligen Milliardenbetrag umsetzt, sondern durchdringt in schnellen Schritten unser gesamtes Geschäftsleben. 1 Unternehmen wie Amazon 2 , Otto GmbH & Co KG 3 und Expedia.com GmbH 4 haben diese Umstände sehr früh erkannt, und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich eine marktführende Position in ihrer Branche zu sichern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleichende Darstellung der Kriegsstrategien der 2. und 3. OHL by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Struktur und Entwicklung der Logistikbranche in Deutschland by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos? by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Arbeitsmigrationspolitik by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie als Aufgabe der Zollverwaltung by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die publizistischen Grundsätze - Moral vs. Realität by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung. Ein Eingriff in die eigene digitale Recherche? by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Wirtschaftsprüfer im Interessenskonflikt. Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratungstätigkeit vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitsgrundsatzes by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Gesundheitsschädliche sekundäre Pflanzenstoffe. Ausarbeitung zum Fach Angewandte Humanernährung by Rüdiger Göldnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy