Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen by Daniela Scharf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Scharf ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Scharf
ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Daniela Scharf
Cover of the book Gestalttherapie und ihre psychoanalytischen Wurzeln by Daniela Scharf
Cover of the book Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien by Daniela Scharf
Cover of the book Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen by Daniela Scharf
Cover of the book Analyse der Controllingeffizienz bei kapitalmarktorientierten Unternehmen am Beispiel von adidas und PUMA by Daniela Scharf
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Daniela Scharf
Cover of the book Falschparken. Eine systemtheoretische Betrachtung by Daniela Scharf
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Daniela Scharf
Cover of the book Interkulturelle Mediation in der Schule. Chancen und Grenzen by Daniela Scharf
Cover of the book The Influence on Financial Accounting and Reporting in France by Daniela Scharf
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Daniela Scharf
Cover of the book Politische Gedichte in Ost und West - Gedichtvergleich von Bertold Brechts 'Die Lösung' und Enzensbergers 'Middle Class Blues' by Daniela Scharf
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft agenda-setting betreiben? by Daniela Scharf
Cover of the book Portfolio zum Thema 'Chronisch Kranke' by Daniela Scharf
Cover of the book Züge der 'femme fragile' und Motive der Romantik in Theodor Fontanes Frauenroman 'Cécile' by Daniela Scharf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy