Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung by Andreas Hirschfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hirschfeld ISBN: 9783638355803
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Hirschfeld
ISBN: 9783638355803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Abhandlung beschäftige ich mich mit der Diskriminanzanalyse. Diese soll im Kontext von Bonitätsbewertungen im Rahmen von Bilanzanalysen stehen. Zu Beginn der Arbeit sollen die Hintergründe von Bonitätsbeurteilung und Rating dokumentiert werden. Den darauf folgenden Teil widme ich der Jahresabschlussanalyse, bevor ich im letzten und eigentlichen Hauptteil dieses Skriptums die Diskriminanzanalyse vertiefen werde. 'Die Globalisierung der Finanzmärkte, die zunehmende Komplexität der Finanzierungsmodelle und die Internationalisierung der Anleger erfordern eine Vereinfachung von Investmententscheidungen. Bei Einhaltung gleicher Prüfungsstandards ermöglicht die Einordnung von Unternehmen, Emissionen und Ländern in Ratingklassen eine internationale Vergleichbarkeit der Bonität und verdeutlicht damit die Risiko-Rendite-Relation eines Investments.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Abhandlung beschäftige ich mich mit der Diskriminanzanalyse. Diese soll im Kontext von Bonitätsbewertungen im Rahmen von Bilanzanalysen stehen. Zu Beginn der Arbeit sollen die Hintergründe von Bonitätsbeurteilung und Rating dokumentiert werden. Den darauf folgenden Teil widme ich der Jahresabschlussanalyse, bevor ich im letzten und eigentlichen Hauptteil dieses Skriptums die Diskriminanzanalyse vertiefen werde. 'Die Globalisierung der Finanzmärkte, die zunehmende Komplexität der Finanzierungsmodelle und die Internationalisierung der Anleger erfordern eine Vereinfachung von Investmententscheidungen. Bei Einhaltung gleicher Prüfungsstandards ermöglicht die Einordnung von Unternehmen, Emissionen und Ländern in Ratingklassen eine internationale Vergleichbarkeit der Bonität und verdeutlicht damit die Risiko-Rendite-Relation eines Investments.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Psychologische Methoden zur Rauchentwöhnung by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Alte Monarchie im neuen Format by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Die Religionskritik der frühchristlichen Apologeten by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Gottes Besuch bei Abraham. Exegetische Ausarbeitung der Perikope Gen 18, 1 - 16a by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Heilpädagogische Arbeit mit einer Kleingruppe im Regelkindergarten by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Wenn Eltern trinken. Alkoholabhängigkeit in der Familie und ihre Auswirkungen auf die Kinder by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Darwin gegen Gott by Andreas Hirschfeld
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Mentales Training by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Bewegtbild auf Nachrichtensites: Neuer Journalismus oder alter Hut? by Andreas Hirschfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy