Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?)

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?) by Martin Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kersten ISBN: 9783640801954
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Kersten
ISBN: 9783640801954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Brachte das Jahr 1978 wirklich die erhoffte 'Öffnung', 'Befreiung' oder gar Demokratie? Wie steht es mit der Demokratie in China heute? Diesen Fragen versuche ich in diesem Essay auf den Grund zu gehen, natürlich nicht ohne eine kleine Abhandlung der Geschehnisse am Ende des Jahres 1978 um den Dissidenten Wei Jingshengs, die hier als Startpunkt für den Kampf um Demokratie gesetzt werden. Auch die Ereignisse des 3. und 4. Juni 1989, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährten, werden mit in meine Überlegungen einfließen, sowie ein allgemeiner Rückblick und eine Einschätzung der Bemühungen eine Demokratie in China durchzusetzen und zu etablieren erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Brachte das Jahr 1978 wirklich die erhoffte 'Öffnung', 'Befreiung' oder gar Demokratie? Wie steht es mit der Demokratie in China heute? Diesen Fragen versuche ich in diesem Essay auf den Grund zu gehen, natürlich nicht ohne eine kleine Abhandlung der Geschehnisse am Ende des Jahres 1978 um den Dissidenten Wei Jingshengs, die hier als Startpunkt für den Kampf um Demokratie gesetzt werden. Auch die Ereignisse des 3. und 4. Juni 1989, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährten, werden mit in meine Überlegungen einfließen, sowie ein allgemeiner Rückblick und eine Einschätzung der Bemühungen eine Demokratie in China durchzusetzen und zu etablieren erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolg und Misserfolg von Wachstumsstrategien by Martin Kersten
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht in Deutschland by Martin Kersten
Cover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by Martin Kersten
Cover of the book Jugend und sozialer Wandel by Martin Kersten
Cover of the book Network and relationship allocation and identification for the Red Bull Company in Thailand by Martin Kersten
Cover of the book David Livingstone und Henry Morton Stanley - Lebenslauf, Persönlichkeit und Forscherdasein by Martin Kersten
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Martin Kersten
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Martin Kersten
Cover of the book Ungleichgewichts-Makroökonomik: Die Ansätze von Clower und Drèze by Martin Kersten
Cover of the book Friedrich von Bodelschwingh - Leben und Lebenswerk by Martin Kersten
Cover of the book What to do with Unprofitable Customers? Customer Lifetime Value, Customer Metrics of Adverse Behavior, and Feasible Strategies for Managing Unprofitable Customers by Martin Kersten
Cover of the book Arbeitszeitentwicklung und Flexibilisierung by Martin Kersten
Cover of the book Omitting the '-ed'. The tendency of Native Spanish adult learners to mispronounce the English past tense morpheme by Martin Kersten
Cover of the book Auditive Wahrnehmungserziehung. Schulung des Gehörs im Musikunterricht by Martin Kersten
Cover of the book Nobelpreisträger Garry S. Becker (1992) by Martin Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy