Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Kerstin Rohwetter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Rohwetter ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Rohwetter
ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang
Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Shopping Enjoyment by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Argumentieren und Diskutieren by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Carlos BulosanRevolutionary Filipino Writer in the United States by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Las relaciones de sucesos sobre seres monstruosos durante los reinados de Felipe III y Felipe IV (15981665) by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Der lateinisch-altenglische «Libellus precum» in der Handschrift London, British Library, Arundel 155 by Kerstin Rohwetter
Cover of the book The Leaving of Ireland by Kerstin Rohwetter
Cover of the book The Art of Kunst by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Verknappungsphaenomene in Sprache, Kultur und neuen Medien by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Die Inszenierung der «Neuen Armut» im sozialpolitischen Repertoire von SPD und Gruenen 19831987 by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Modeling Fiscal Policy in the European Union by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750) IV by Kerstin Rohwetter
Cover of the book The Entrenchment of the «unus alterum» Pattern by Kerstin Rohwetter
Cover of the book BBC and Television Genres in Jeopardy by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Bourdieu and Data Analysis by Kerstin Rohwetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy