Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668282728
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668282728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Schlüsselqualifikation - Teilbereich Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir missbrauchen nicht nur die Sprache um zu manipulieren, wir werden auch durch die Sprache zum Manipulieren verführt'. Dieses Zitat von Lutz Mackensen zeigt, welchen Einfluss Kommunikation und Rhetorik bei politischen Reden haben und wie gezielt Menschen dadurch manipuliert werden können. Zunächst werden wichtige Begrifflichkeiten sowie das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun erklärt. Im Wesentlichen konzentriert sich diese Arbeit auf die Rede 'Verkündung des totalen Krieges' von Joseph Goebbels, wodurch die theoretischen Ausführungen mit der Analyse der Rede nochmals verdeutlicht werden. Uns dient die Sprache in unserem Leben primär als Kommunikationsmittel, um mit anderen Menschen Informationen, Gedanken und auch Emotionen auszutauschen. Aber es gibt auch immer bei allem Guten auch eine dunkle Seite der Medaille. Unsere Sprache lässt sich jeher nicht nur im positiven Sinne nutzen. Wir können die Sprache auch zu unseren Gunsten missbrauchen, in dem wir manipulieren. Wie aus dem Einstiegszitat hervorgeht, nutzen wir die Sprache nicht nur zum Zwecke der Manipulation anderer Menschen. Schon alleine durch Sprache und Kommunikation werden wir regelrecht dazu verführt, andere Menschen zu manipulieren, um sie von unseren Absichten zu überzeugen oder das zu bekommen, was wir wollen. Die Technik der Manipulation weist ein großes Spektrum an Arten auf: Sie reicht von der alltäglichen Manipulation (um z.B. unseren Partner von unserer Meinung zu überzeugen) bis hin zur Manipulation von Massen oder sogar soweit, dass dadurch anderen Menschen Schaden zugefügt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Schlüsselqualifikation - Teilbereich Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir missbrauchen nicht nur die Sprache um zu manipulieren, wir werden auch durch die Sprache zum Manipulieren verführt'. Dieses Zitat von Lutz Mackensen zeigt, welchen Einfluss Kommunikation und Rhetorik bei politischen Reden haben und wie gezielt Menschen dadurch manipuliert werden können. Zunächst werden wichtige Begrifflichkeiten sowie das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun erklärt. Im Wesentlichen konzentriert sich diese Arbeit auf die Rede 'Verkündung des totalen Krieges' von Joseph Goebbels, wodurch die theoretischen Ausführungen mit der Analyse der Rede nochmals verdeutlicht werden. Uns dient die Sprache in unserem Leben primär als Kommunikationsmittel, um mit anderen Menschen Informationen, Gedanken und auch Emotionen auszutauschen. Aber es gibt auch immer bei allem Guten auch eine dunkle Seite der Medaille. Unsere Sprache lässt sich jeher nicht nur im positiven Sinne nutzen. Wir können die Sprache auch zu unseren Gunsten missbrauchen, in dem wir manipulieren. Wie aus dem Einstiegszitat hervorgeht, nutzen wir die Sprache nicht nur zum Zwecke der Manipulation anderer Menschen. Schon alleine durch Sprache und Kommunikation werden wir regelrecht dazu verführt, andere Menschen zu manipulieren, um sie von unseren Absichten zu überzeugen oder das zu bekommen, was wir wollen. Die Technik der Manipulation weist ein großes Spektrum an Arten auf: Sie reicht von der alltäglichen Manipulation (um z.B. unseren Partner von unserer Meinung zu überzeugen) bis hin zur Manipulation von Massen oder sogar soweit, dass dadurch anderen Menschen Schaden zugefügt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Religion im deutschen, französischen und spanischen Schulsystem als öffentlichem Raum im Vergleich by Anonym
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Informatik zur Wissenschaft by Anonym
Cover of the book Organe der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und deren Pflichten by Anonym
Cover of the book Die Umsetzung der WTO-Richtlinien zum Schutze des geistigen Eigentums in der VR China by Anonym
Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Anonym
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Anonym
Cover of the book Methoden in der Bionik: Kennzahl für die Fluid-Struktur-Wechselwirkung by Anonym
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Anonym
Cover of the book Verdrängungswettbewerb - Die Natur als Vorbild by Anonym
Cover of the book Das Recht der Frauen auf Erwerb. Die Geschichte von 150 Jahren Frauenerwerbsfrage by Anonym
Cover of the book Die Preußische Städteordnung des Freiherrn vom Stein vom 19.11.1808 by Anonym
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Anonym
Cover of the book Was ist Freundschaft? by Anonym
Cover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy