Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Désirée Hofmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Désirée Hofmann ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Désirée Hofmann
ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang
Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Désirée Hofmann
Cover of the book Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte by Désirée Hofmann
Cover of the book An Island Economy by Désirée Hofmann
Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Désirée Hofmann
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko by Désirée Hofmann
Cover of the book Deutsch-tuerkische Beziehungen by Désirée Hofmann
Cover of the book Logoi and Pathêmata by Désirée Hofmann
Cover of the book Tickling the Palate by Désirée Hofmann
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Désirée Hofmann
Cover of the book Der Leistungsmaßstab im Arbeitsverhaeltnis by Désirée Hofmann
Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by Désirée Hofmann
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Désirée Hofmann
Cover of the book Tuerkisches und deutsches Vertragshaendlerrecht im Rechtsvergleich by Désirée Hofmann
Cover of the book Sexual Fantasies by Désirée Hofmann
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by Désirée Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy