Die Pretrial Discovery

Eine funktionale Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Die Pretrial Discovery by Juliane Landwehr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Landwehr ISBN: 9783631724200
Publisher: Peter Lang Publication: May 5, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Juliane Landwehr
ISBN: 9783631724200
Publisher: Peter Lang
Publication: May 5, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, warum die pretrial discovery in den USA ein unabdingbares Instrument zur Erforschung des Sachverhaltes bildet und weshalb in Deutschland auf sie verzichtet werden kann. Sie erörtert die historische Entwicklung des Zivilprozesses in den USA und in Deutschland insbesondere mit Bezug auf die Vorlage von Urkunden. Daran schließt sich die rechtsvergleichende Darstellung der aktuellen Rechtslage an. Das Ziel besteht darin, durch Aufzeigen der Funktionen der pretrial discovery das Verständnis für das fremde Rechtssystem zu fördern und so möglicherweise dem Justizkonflikt etwas an Schärfe zu nehmen. Zudem stellt die Untersuchung heraus, durch welche rechtlichen Mechanismen das Fehlen der pretrial discovery im deutschen Zivilprozess kompensiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, warum die pretrial discovery in den USA ein unabdingbares Instrument zur Erforschung des Sachverhaltes bildet und weshalb in Deutschland auf sie verzichtet werden kann. Sie erörtert die historische Entwicklung des Zivilprozesses in den USA und in Deutschland insbesondere mit Bezug auf die Vorlage von Urkunden. Daran schließt sich die rechtsvergleichende Darstellung der aktuellen Rechtslage an. Das Ziel besteht darin, durch Aufzeigen der Funktionen der pretrial discovery das Verständnis für das fremde Rechtssystem zu fördern und so möglicherweise dem Justizkonflikt etwas an Schärfe zu nehmen. Zudem stellt die Untersuchung heraus, durch welche rechtlichen Mechanismen das Fehlen der pretrial discovery im deutschen Zivilprozess kompensiert wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Juliane Landwehr
Cover of the book Post Merger Integration beim Unternehmenskauf by Juliane Landwehr
Cover of the book Schnittstellen zwischen Organ- und Gewebespende by Juliane Landwehr
Cover of the book The International Turn in American Studies by Juliane Landwehr
Cover of the book Digital Literature for Children by Juliane Landwehr
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Juliane Landwehr
Cover of the book Die Emissionsberichterstattung by Juliane Landwehr
Cover of the book Les « Emblèmes » dAndré Alciat by Juliane Landwehr
Cover of the book Documents diplomatiques français by Juliane Landwehr
Cover of the book Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nuechternheit by Juliane Landwehr
Cover of the book Le Mur de Berlin by Juliane Landwehr
Cover of the book Grenzueberschreitende Kindesentfuehrung by Juliane Landwehr
Cover of the book Sympathy for the Cyberbully by Juliane Landwehr
Cover of the book New Noise by Juliane Landwehr
Cover of the book Supporting Internationalisation through Languages and Culture in the Twenty-First-Century University by Juliane Landwehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy