Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Luisa Rottmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rottmann ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rottmann
ISBN: 9783668280458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stillung des Sturms ist eine im Matthäusevangelium abgeschlossene Textpassage, in der Jesus den Jüngern seine Macht über die Natur demonstriert. Sie ist in ähnlicher Form sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium zu finden. Im Matthäusevangelium ist sie kontextuell eingebettet in eine Reihe von Heilungsgeschichten Jesu. Das hier geschilderte 'Naturwunder der Sturmstillung [rückt] [...] in die Reihe der überwiegend, wenn nicht ausschließlich aus Heilungen bestehenden Wunder.' Sprachlich und auch inhaltlich ist diese Erzählung dennoch als losgelöste Einheit zu verstehen, die im Matthäusevangelium einen besonderen Stellenwert hat. Die einleitenden ??? (V. 23 - 26) geben dem Text eine interne Struktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Luisa Rottmann
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur strategischen Steuerung von Retailbanken by Luisa Rottmann
Cover of the book Interdependenzen des deutschen und US-amerikanischen internationalen Insolvenzrechts by Luisa Rottmann
Cover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Luisa Rottmann
Cover of the book Case Study: The Martinez Construction Company in Germany by Luisa Rottmann
Cover of the book Western politeness principles reviewed in the Japanese notion of 'wakimae' by Luisa Rottmann
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Luisa Rottmann
Cover of the book Gender inequality in the 2014 Ebola Crisis and Human Security by Luisa Rottmann
Cover of the book Die psychologische Wirkung von Vornamen. Zur indirekten Messung impliziter Einstellungen by Luisa Rottmann
Cover of the book Partizipation aus ökonomischer Sicht: ein kurzer Überblick by Luisa Rottmann
Cover of the book F. Scott Fitzgeralds New York by Luisa Rottmann
Cover of the book Auf dem Weg von der Zivilmacht zur Militärmacht? - Die Europäische Union auf Identitätssuche by Luisa Rottmann
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Luisa Rottmann
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Luisa Rottmann
Cover of the book Die Gründung des Staates Israels und der erste Arabisch-Israelische Krieg vom Mai 1948 bis Juli 1949 by Luisa Rottmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy