Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität

Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift? Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Marc Castillon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Castillon ISBN: 9783640264551
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Castillon
ISBN: 9783640264551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abhängigkeit im Alten Griechenland , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift 'Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen' (griech. Póroi) mit den tatsächlichen seinzeitigen Realitäten in Bezug gesetzt und verglichen. Die Leitfragen, die in dieser Abhandlung beantwortet werden sollen, sind Folgende: Wie werden die Bergwerksklaven in den Poroi dargestellt, aus welcher Perspektive wird über sie was gesagt? Wie realistisch ist die Darstellung der Bergwerksklaven in den Póroi? Erfahren wir aus den Póroi etwas über die konkreten Lebensbedingungen der Sklaven und wie sahen diese tatsächlich aus? Es werden ausführlich die konkreten Realitäten der Sklaven beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk des Interesses vor allem auf den Arbeits-, Betriebs- und Lebensverhältnissen, sowie auf die gesellschaftliche Lage der Laureionsklaven und deren Bedeutung liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abhängigkeit im Alten Griechenland , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift 'Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen' (griech. Póroi) mit den tatsächlichen seinzeitigen Realitäten in Bezug gesetzt und verglichen. Die Leitfragen, die in dieser Abhandlung beantwortet werden sollen, sind Folgende: Wie werden die Bergwerksklaven in den Poroi dargestellt, aus welcher Perspektive wird über sie was gesagt? Wie realistisch ist die Darstellung der Bergwerksklaven in den Póroi? Erfahren wir aus den Póroi etwas über die konkreten Lebensbedingungen der Sklaven und wie sahen diese tatsächlich aus? Es werden ausführlich die konkreten Realitäten der Sklaven beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk des Interesses vor allem auf den Arbeits-, Betriebs- und Lebensverhältnissen, sowie auf die gesellschaftliche Lage der Laureionsklaven und deren Bedeutung liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Marc Castillon
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Marc Castillon
Cover of the book Marxismus und Matriarchat by Marc Castillon
Cover of the book Das Qualitative Interview by Marc Castillon
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Marc Castillon
Cover of the book Chinatown und chinesische Prostitution im San Francisco des 19. Jahrhunderts by Marc Castillon
Cover of the book Die Pflegeanamnese by Marc Castillon
Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Marc Castillon
Cover of the book Die Zeugen in 'Pro Milone' by Marc Castillon
Cover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by Marc Castillon
Cover of the book Die methodisch-didaktische Bedeutung der Übung im Unterricht by Marc Castillon
Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Marc Castillon
Cover of the book Die Taylor-Regel in der europäischen Geldpolitik by Marc Castillon
Cover of the book Shrinking cities, the hidden challenge by Marc Castillon
Cover of the book Scaffolding als geeigneter Zugang zur Förderung zweitsprachiger Lesekompetenz im Geschichtsunterricht by Marc Castillon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy