Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ingenieur und Historiker Klaus Dierks entdeckte 1986 die Ruinen der wahrscheinlich ältesten Stadtanlage aus der Vorkolonialzeit, eine Art Bergfeste aus Stein mit Namen Khauxanas, die östlich der Großen Karasberge in der südlichen Kalahari liegt. Vermutlich wurde sie von den Namas im 18. Jahrhundert als Schutz vor den Kolonialisten des Kaplandes erbaut und kann somit vielleicht als Grundstein für ein freies und unabhängiges Land Namibia angesehen werden. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die heute Siedlungs- und Infrastruktur Namibias geben. Dabei wird sowohl auf den Luft-, Straßen- und Bahnverkehr, sowie auf die Versorgungslage des Landes durch Elektrizität und Wasser und die Vernetzung durch Telefonanlagen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sonderrecht gegen 'Rechts'? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Und wieder Euthanasie in Deutschland...? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Achsensymmetrie im jahrgangsgemischten Unterricht. Mathematik in der 1. und 2. Klasse der Grundschule by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen von Organschaften im Steuerrecht by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Kategorisierung der Partizipien II des deutschen Passivs by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Decision and risk at immigration service work by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Marxschen Ideen über Erziehung und ihr Wert für die Schule von Heute by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Hintergründe der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache mit Berlin als Schwerpunkt by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy