Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Holger Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Müller ISBN: 9783638283564
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Müller
ISBN: 9783638283564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut (mündl.), Freie Universität Berlin (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das ausländische Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Haupteigenschaft eines Flüchtlings ist die, dass er das Land seines regulären Aufenthalts (dessen Angehöriger er sein kann oder nicht) aufgrund politischer Ereignisse in diesem Land, die seinen Aufenthalt dort unmöglich machen, verlassen und Zuflucht in einem anderen Land gesucht hat, oder, wenn er sich bereits außerhalb seines Heimatlandes aufhält, nicht bereit ist wegen der Gefahr für Leib und Leben dorthin zurückzukehren. (...) Er unterscheidet sich vom normalen Fremden oder Migranten darin, dass er sein Heimatland nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus politischen Gründen verlassen hat. '1 Diese Definition eines Flüchtlings soll verdeutlichen, mit welchen Personen es die im folgenden beschriebenen Institutionen zu tun haben. Des weiteren werden nachfolgend diejenigen als Emigranten bezeichnet, die freiwillig geflüchtet sind oder ausgewiesen wurden, sowie Sowjetbürger, die nur zeitweise im Exil lebten oder gar nicht mehr zurückkehrten.2 Im folgenden wird auf die drei für die Emigranten wichtigsten großen Organisationen eingegangen und ihre Bedeutung und Probleme erläutert. Dabei wird auch das Verhalten der deutschen Behörden gegenüber den russischen Emigranten erleuchtet werden. 1 vergleiche John Simpson (S. 3f) und Bettina Dodenhoeft (S. 2).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut (mündl.), Freie Universität Berlin (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das ausländische Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Haupteigenschaft eines Flüchtlings ist die, dass er das Land seines regulären Aufenthalts (dessen Angehöriger er sein kann oder nicht) aufgrund politischer Ereignisse in diesem Land, die seinen Aufenthalt dort unmöglich machen, verlassen und Zuflucht in einem anderen Land gesucht hat, oder, wenn er sich bereits außerhalb seines Heimatlandes aufhält, nicht bereit ist wegen der Gefahr für Leib und Leben dorthin zurückzukehren. (...) Er unterscheidet sich vom normalen Fremden oder Migranten darin, dass er sein Heimatland nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus politischen Gründen verlassen hat. '1 Diese Definition eines Flüchtlings soll verdeutlichen, mit welchen Personen es die im folgenden beschriebenen Institutionen zu tun haben. Des weiteren werden nachfolgend diejenigen als Emigranten bezeichnet, die freiwillig geflüchtet sind oder ausgewiesen wurden, sowie Sowjetbürger, die nur zeitweise im Exil lebten oder gar nicht mehr zurückkehrten.2 Im folgenden wird auf die drei für die Emigranten wichtigsten großen Organisationen eingegangen und ihre Bedeutung und Probleme erläutert. Dabei wird auch das Verhalten der deutschen Behörden gegenüber den russischen Emigranten erleuchtet werden. 1 vergleiche John Simpson (S. 3f) und Bettina Dodenhoeft (S. 2).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Holger Müller
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Holger Müller
Cover of the book Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden by Holger Müller
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer kunstpädagogischen Praxis von Gert Selle by Holger Müller
Cover of the book Protokoll einer Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte im schulischen Kontext zur Thematik 'PISA-Studie' by Holger Müller
Cover of the book Strategic Management in a Global Context impact of the downturn by Holger Müller
Cover of the book Die Bombardierung von Gernika als Motiv in der Literatur by Holger Müller
Cover of the book Ein Überblick über die Staatsaufgaben by Holger Müller
Cover of the book Bürgerlichkeit und psychische Störungen by Holger Müller
Cover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by Holger Müller
Cover of the book Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext by Holger Müller
Cover of the book Identität, Selbstwert, Selbstkonzept - Die Veränderung von Selbstkonzepten in Handlungsvollzügen by Holger Müller
Cover of the book Ausgewählte Schnelligkeitstests in der Praxis by Holger Müller
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Holger Müller
Cover of the book Darstellung, Wirkung und Funktion der Gräfin Geschwitz in Wedekinds 'Lulu-Dramenkomplex' by Holger Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy