Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Thorben Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorben Lange ISBN: 9783638162241
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorben Lange
ISBN: 9783638162241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, Hochschule Bremen (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk - ein aussterbendes Modell?' versucht, der Autor, die gegenwärtige und zukünftige Rolle eines Meisters sowohl im Handwerk als auch in der Industrie aufzuzeigen, wobei gleichzeitig die Entwicklungen der vergangenen Jahre berücksichtigt wird. Einen besonderen Augenmerk richtet sich dabei auf Grund aktueller Entwicklungen und räumlicher Nähe des Autors auf den Industriemeister Metall und die Region Bremen. Erklärend ist noch hinzuzufügen, daß in der Arbeit auf eine Trennung der Geschlechter, d.h. auf die Bezeichnung Meister und Meisterin verzichtet wird und aus Vereinfachungsgründen ganz allgemein das Wort Meister Verwendung findet. Am Schluss zieht der Autor Bilanz und wagt eine Prognose, deren Eintritt anhand aktuellerer Zahlen entweder zu bestätigen oder zu wiederlegen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3, Hochschule Bremen (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk - ein aussterbendes Modell?' versucht, der Autor, die gegenwärtige und zukünftige Rolle eines Meisters sowohl im Handwerk als auch in der Industrie aufzuzeigen, wobei gleichzeitig die Entwicklungen der vergangenen Jahre berücksichtigt wird. Einen besonderen Augenmerk richtet sich dabei auf Grund aktueller Entwicklungen und räumlicher Nähe des Autors auf den Industriemeister Metall und die Region Bremen. Erklärend ist noch hinzuzufügen, daß in der Arbeit auf eine Trennung der Geschlechter, d.h. auf die Bezeichnung Meister und Meisterin verzichtet wird und aus Vereinfachungsgründen ganz allgemein das Wort Meister Verwendung findet. Am Schluss zieht der Autor Bilanz und wagt eine Prognose, deren Eintritt anhand aktuellerer Zahlen entweder zu bestätigen oder zu wiederlegen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen des Arbeitsrechts by Thorben Lange
Cover of the book Werbung im Oligopol by Thorben Lange
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Thorben Lange
Cover of the book Konsequenzen der Liberalisierung der Ladenschlussbestimmungen im deutschen Einzelhandel by Thorben Lange
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Thorben Lange
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS by Thorben Lange
Cover of the book John Locke und seine 'Gedanken über Erziehung' by Thorben Lange
Cover of the book Der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Fernsehen by Thorben Lange
Cover of the book Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Jonglieren by Thorben Lange
Cover of the book Ist Möbius ein mutiger Held? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Hauptfigur in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Thorben Lange
Cover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by Thorben Lange
Cover of the book Die Systematik von Berufsbildungsnetzwerken by Thorben Lange
Cover of the book Expatriate. Vorbereitung, Einsatz und Reintegration bei Auslandsentsendung von Mitarbeitern by Thorben Lange
Cover of the book Das 'Lehrbuch der Arithmetik' von Ernst Tillich unter Berücksichtigung der Lernmethoden von Johann Heinrich Pestalozzi by Thorben Lange
Cover of the book E-Portfolio. Ein Instrument zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Hochschulwesen? by Thorben Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy