Die passende Beratung je nach Lebensalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die passende Beratung je nach Lebensalter by Alexander Schwalm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schwalm ISBN: 9783656051961
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schwalm
ISBN: 9783656051961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Grundlagen der Diagnostik und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mein Anliegen ist es darzustellen, wie die professionelle Beratung Hilfe und Unterstützung in den jeweiligen Lebensabschnitten sowie bei der damit verbundenen Bewältigung der altersabhängigen Statuspassagen leisten kann. Der chronologischen Reihenfolge des Lebenslaufes folgend möchte ich dabei nacheinander auf die spezielle Beratung beziehungsweise auf beratungsrelevante Aspekte in der Kindheit und Jugend, im frühen und mittleren Erwachsenenalter und schließlich im hohen Alter eingehen. Zum Schluss möchte ich noch einen kurzen Ausblick über die Möglichkeiten und Chancen der Beratung je nach Lebensalter geben und zudem meine eigene Meinung mit einfließen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Grundlagen der Diagnostik und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mein Anliegen ist es darzustellen, wie die professionelle Beratung Hilfe und Unterstützung in den jeweiligen Lebensabschnitten sowie bei der damit verbundenen Bewältigung der altersabhängigen Statuspassagen leisten kann. Der chronologischen Reihenfolge des Lebenslaufes folgend möchte ich dabei nacheinander auf die spezielle Beratung beziehungsweise auf beratungsrelevante Aspekte in der Kindheit und Jugend, im frühen und mittleren Erwachsenenalter und schließlich im hohen Alter eingehen. Zum Schluss möchte ich noch einen kurzen Ausblick über die Möglichkeiten und Chancen der Beratung je nach Lebensalter geben und zudem meine eigene Meinung mit einfließen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der handlungsorientierte Unterricht unter dem Blickwinkel des Menschenbildes des 'psycho-ecological man' by Alexander Schwalm
Cover of the book Literarische Kafka-Verarbeitungen by Alexander Schwalm
Cover of the book Kraftfähigkeit - Grundlagen und Methoden by Alexander Schwalm
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Alexander Schwalm
Cover of the book Effektivität von Organisationsabläufen zur Erfassung von Nebendiagnosen im Rahmen der DRG-Kodierung by Alexander Schwalm
Cover of the book Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts by Alexander Schwalm
Cover of the book Moss Flora of India. An Updated Summary of Taxa by Alexander Schwalm
Cover of the book Gibt es genuin politische neben den standardmäßigen ökonomischen Ursachen für Staatsverschuldung? by Alexander Schwalm
Cover of the book Kommunikationsstile und Wertequadrate by Alexander Schwalm
Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Alexander Schwalm
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch. Ein zielorientiertes Führungsinstrument by Alexander Schwalm
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Alexander Schwalm
Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Alexander Schwalm
Cover of the book Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung by Alexander Schwalm
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Alexander Schwalm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy