Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften

Einfluss rechtspopulistischer Forderungen auf die Regierungsautonomie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einblick in die nacheheliche Unterhaltsgesetzgebung aufgrund eines veränderten soziologischen Familienbildes by Manuel Irman
Cover of the book Theorien zur Erklärung von Kriminalität - Kriminalitätstheorien / kriminologische Theorien by Manuel Irman
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkung auf das Rentensystem by Manuel Irman
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der Equity-Methode im internationalen Konzern by Manuel Irman
Cover of the book Wo ist die Kultur geblieben? by Manuel Irman
Cover of the book Informationsmanagement I. Eine Zusammenfassung by Manuel Irman
Cover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by Manuel Irman
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz und die Theodizee by Manuel Irman
Cover of the book Naturschutzproblematik am Feldberg im Hochschwarzwald by Manuel Irman
Cover of the book Coaching als ziel- und erfolgsorientierte, person-zentrierte Beratung in der Arbeitswelt by Manuel Irman
Cover of the book Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes 'Faust' by Manuel Irman
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Manuel Irman
Cover of the book What is achieved through sacrifice? by Manuel Irman
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Manuel Irman
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy