Die Montessori-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik by Petra Conte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Conte ISBN: 9783638328661
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Conte
ISBN: 9783638328661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Pflegewissenschaften), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den heutigen schulischen Verhältnissen, in denen Lern- und Zeitdruck herrscht, eine bestimmte Anzahl von Klassenarbeiten geschrieben werden muss und die Kinder großem Erfolgsdruck, auch von Seiten der Eltern, ausgesetzt sind, sollte man sich fragen, ob es nicht sinnvoll wäre, Pädagogik mehr an den Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Montessori hat es durch ihr Erziehungskonzept geschafft, dass Kinder wieder gerne zur Schule gehen und ohne Druck spielerisch lernen. Sie schaffte es, dass Kinder trotz der Freiheiten, die ihnen eingeräumt werden, auf die Gesellschaft vorbereitet werden und dennoch, wenn sie auf ihre Kindheit zurückblicken, sagen können, dass sie schön war. Auch in unserer heutigen Zeit ist die Montessori-Pädagogik durchaus wieder aktuell. Die folgende Ausarbeitung soll einen kleinen Einblick geben über das Leben und die Grundauffassungen Montessoris, sich mit Möglichkeiten und Grenzen ihrer Pädagogik auseinander setzen, einen Transfer in die Erwachsenenpädagogik bzw. die Berufsausbildung versuchen und letztendlich zeigen, dass ihre Auffassungen auch auf Pflegeberufe gut übertragbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Pflegewissenschaften), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den heutigen schulischen Verhältnissen, in denen Lern- und Zeitdruck herrscht, eine bestimmte Anzahl von Klassenarbeiten geschrieben werden muss und die Kinder großem Erfolgsdruck, auch von Seiten der Eltern, ausgesetzt sind, sollte man sich fragen, ob es nicht sinnvoll wäre, Pädagogik mehr an den Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Montessori hat es durch ihr Erziehungskonzept geschafft, dass Kinder wieder gerne zur Schule gehen und ohne Druck spielerisch lernen. Sie schaffte es, dass Kinder trotz der Freiheiten, die ihnen eingeräumt werden, auf die Gesellschaft vorbereitet werden und dennoch, wenn sie auf ihre Kindheit zurückblicken, sagen können, dass sie schön war. Auch in unserer heutigen Zeit ist die Montessori-Pädagogik durchaus wieder aktuell. Die folgende Ausarbeitung soll einen kleinen Einblick geben über das Leben und die Grundauffassungen Montessoris, sich mit Möglichkeiten und Grenzen ihrer Pädagogik auseinander setzen, einen Transfer in die Erwachsenenpädagogik bzw. die Berufsausbildung versuchen und letztendlich zeigen, dass ihre Auffassungen auch auf Pflegeberufe gut übertragbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Master-Exkursion 'Pleistozän der Ostsee' by Petra Conte
Cover of the book Berthe Morisot - eine impressionistische Malerin by Petra Conte
Cover of the book Social Business im Tourismus by Petra Conte
Cover of the book Unterrichtsstunde: Sportunterricht - Umgang mit den Ball by Petra Conte
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Petra Conte
Cover of the book Osteuropa Öffnung: Analyse und Evaluation von Chancen und Risiken im Handel by Petra Conte
Cover of the book Warum wünschen wir uns Kinder? Eine empirische Studie zu einer nicht-trivialen Frage by Petra Conte
Cover of the book Die Einführung der Abrufarbeit im Krankenhaus - Das flexible Arbeitszeitmodell - Der Weg aus der Misere by Petra Conte
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Petra Conte
Cover of the book Keramik im frühen und hohen Mittelalter by Petra Conte
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Petra Conte
Cover of the book Is the Chinese government using green buildings sufficiently enough to evoke a change in the environment? by Petra Conte
Cover of the book Chancen und Probleme des Programms 'Network Centric Operations Conceptual Framework Version 2.0' für das US-Militär by Petra Conte
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Petra Conte
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Petra Conte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy