Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Christoph Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwarz ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schwarz
ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emile Durkheim - Die elementaren Formen des religiösen Lebens by Christoph Schwarz
Cover of the book Adam Smiths Kritik am Merkantilismus und an der Physiokratie by Christoph Schwarz
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by Christoph Schwarz
Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Christoph Schwarz
Cover of the book Der Situative Ansatz by Christoph Schwarz
Cover of the book Genderspezifische Leistungsunterschiede in der Schule by Christoph Schwarz
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur - über Herausforderungen an die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft by Christoph Schwarz
Cover of the book Gewalt, Geschlechterrollen & Sadomasochismus bei Pedro Almodóvar by Christoph Schwarz
Cover of the book Der afrikanische Ahnenkult - Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität by Christoph Schwarz
Cover of the book Symboldidaktik - ein Überblick für die Religionspädagogik by Christoph Schwarz
Cover of the book Kinder mit Leserechtschreibschwierigkeiten - Wie können Sie in der Grundschule optimal gefördert werden? by Christoph Schwarz
Cover of the book Schlüsselqualifikationen - Die Arnold-Ahlheim-Debatte by Christoph Schwarz
Cover of the book Kulturschock bei auslandsentsandten Mitarbeitern (Expatriaten) by Christoph Schwarz
Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Christoph Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy