Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel, Verlag Dashöfer GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel ISBN: 9783892360995
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH Language: German
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
ISBN: 9783892360995
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH
Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH
Language: German

In vielen personellen Angelegenheiten von Unternehmen hat der Betriebsrat ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Gerade bei Personalfragen, bei denen der Betriebsrat ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Mitbestimmungsrecht hat, zählen insbesondere Einstellungen, Versetzungen und Entlassungen. Der Gesetzgeber unterteilt die personelle Mitbestimmung des Betriebsrates in folgende Bereiche: „Allgemeine personelle Angelegenheiten“, „Berufsbildung“ und „Personelle Einzelmaßnahmen“. Gerade hier sollten Sie als Betriebsrat Ihre Beteiligungsrechte kennen, um diese notfalls einfordern zu können. Das Fachbuch bietet zudem wichtiges Grundwissen für den Umgang mit Streitigkeiten und informiert Sie, was bei Sanktionen und auch Kündigungen zu beachten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In vielen personellen Angelegenheiten von Unternehmen hat der Betriebsrat ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Gerade bei Personalfragen, bei denen der Betriebsrat ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Mitbestimmungsrecht hat, zählen insbesondere Einstellungen, Versetzungen und Entlassungen. Der Gesetzgeber unterteilt die personelle Mitbestimmung des Betriebsrates in folgende Bereiche: „Allgemeine personelle Angelegenheiten“, „Berufsbildung“ und „Personelle Einzelmaßnahmen“. Gerade hier sollten Sie als Betriebsrat Ihre Beteiligungsrechte kennen, um diese notfalls einfordern zu können. Das Fachbuch bietet zudem wichtiges Grundwissen für den Umgang mit Streitigkeiten und informiert Sie, was bei Sanktionen und auch Kündigungen zu beachten ist.

More books from Labour & Employment

Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Ley del Seguro Social. Análisis y comentarios 2017 by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book A History of America in Ten Strikes by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book SIADAP - Avaliação do Desempenho na Administração Pública by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die Entwicklung des Arbeitskampfrechts durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundessozialgerichts by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Equality by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Philosophical Foundations of Labour Law by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die Arzthaftung bei der Vergabe oder Verordnung von Dopingmitteln by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Employee Answer Book: Practical Answers to the Top 250 Questions Every Employee Has by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Rechtsprobleme bei der Arbeitnehmerüberlassung by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Dirigenti e giusta causa by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Formar, comunicar y negociar. Aplicación a la Prevención de Riesgos Laborales by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die Richtlinie 2002/14/EG 'Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer' und die derzeitige Rechtslage in der BRD by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Beamte und Beschäftigte bei der Berufsfeuerwehr by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Zur Regelung von Entgeltfragen auf Tarif- und Betriebsebene by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy