Die Migrationsgesellschaft und ihre Funktion für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Migrationsgesellschaft und ihre Funktion für die Soziale Arbeit by Christian Moor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Moor ISBN: 9783640631230
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Moor
ISBN: 9783640631230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es viele Menschen, die nicht gelernt haben anderes Leben ( Mensch und Tiere ) zu respektieren und zu achten. Das kann die verschiedensten Gründe haben. Ich werde versuchen in meiner Hausar-beit näher auf die Bereiche ,,die Ehrfurcht vor dem Leben, Forderungen und Wege, Humanität, die Funktion und Notwendigkeit ethischer Nor-men und welche Normen, Werte und Urteile' einzugehen. Desweiteren werde ich deutlich machen, wie man die Bereiche s.o. auf die Sozialarbeit ansatzweise übertragen kann. Herausstellen werde ich, welche Aus-wirkungen Albert Schweitzers Arbeit auf die Soziale Arbeit hat. Nicht außer acht lassen werde ich warum in einer Gesellschaft wie z.B. in Deutschland Normen, Werte und Urteile wichtig sind im Hinblick auf die Sozialarbeit. Auf Forderungen und Wege, die schon Albert Schweitzer für gut befunden hatte werde ich auch später näher darauf eingehen. Dazu gehören: •Was meint Albert Schweitzer mit der Ehrfurcht vor dem Leben? •Was meint Albert Schweitzer mit den Forderungen und Wege in Bezug auf die Sozialarbeit? •Was bedeutet die Humanität für die Sozialarbeit? •Warum sind die Funktion und Notwendigkeit ethischer Normen so wichtig für die Sozialarbeit? •Was ist mit Normen, Werte und Urteile gemeint?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es viele Menschen, die nicht gelernt haben anderes Leben ( Mensch und Tiere ) zu respektieren und zu achten. Das kann die verschiedensten Gründe haben. Ich werde versuchen in meiner Hausar-beit näher auf die Bereiche ,,die Ehrfurcht vor dem Leben, Forderungen und Wege, Humanität, die Funktion und Notwendigkeit ethischer Nor-men und welche Normen, Werte und Urteile' einzugehen. Desweiteren werde ich deutlich machen, wie man die Bereiche s.o. auf die Sozialarbeit ansatzweise übertragen kann. Herausstellen werde ich, welche Aus-wirkungen Albert Schweitzers Arbeit auf die Soziale Arbeit hat. Nicht außer acht lassen werde ich warum in einer Gesellschaft wie z.B. in Deutschland Normen, Werte und Urteile wichtig sind im Hinblick auf die Sozialarbeit. Auf Forderungen und Wege, die schon Albert Schweitzer für gut befunden hatte werde ich auch später näher darauf eingehen. Dazu gehören: •Was meint Albert Schweitzer mit der Ehrfurcht vor dem Leben? •Was meint Albert Schweitzer mit den Forderungen und Wege in Bezug auf die Sozialarbeit? •Was bedeutet die Humanität für die Sozialarbeit? •Warum sind die Funktion und Notwendigkeit ethischer Normen so wichtig für die Sozialarbeit? •Was ist mit Normen, Werte und Urteile gemeint?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung by Christian Moor
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Christian Moor
Cover of the book Shoppingtrip ins Glück by Christian Moor
Cover of the book Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer by Christian Moor
Cover of the book Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006 by Christian Moor
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Christian Moor
Cover of the book 'Cash Flow at Risk'-Verfahren für das Risikomanagement. Begrifflichkeiten und Grundlagen by Christian Moor
Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Christian Moor
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Christian Moor
Cover of the book Nationale und lokale Marken - Geographische Marktanteilsmuster von Marken by Christian Moor
Cover of the book Ausarbeitung des Referates zu Seyla Benhabibs 'Zu Begriff und Institution der Staatsbürgerschaft' by Christian Moor
Cover of the book Motion Capture im semi-professionellen Umfeld by Christian Moor
Cover of the book Euthanasie - Kann eine intendierte Tötung als ethisch gerechtfertigt gelten? by Christian Moor
Cover of the book Ursachen für das militärische Eingreifen Indiens in den Ostpakistan Konflikt by Christian Moor
Cover of the book Der Lange Marsch by Christian Moor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy