Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen by Philipp Schoene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schoene ISBN: 9783656133797
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schoene
ISBN: 9783656133797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: '-', Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Prävention und Rehabilitation in der Inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Vorwort.. Definition.. Indikationen........ Kontraindikationen.... Belastungsverfahren.. Belastungsverfahren und Auswahlkriterien.... Messplatz..... Belastungsprogramme.... Fahrradergometrie...... Ausbelastungskriterien... Abbruchkriterien....... Untersuchung des kardiopulmonalen Systems.......... Beurteilungskriterien körperliche Leistungsfähigkeit...... Anaerobe Schwelle.............. Beurteilung des Belastungs-EKG...... Diagnostik der koronaren Herzkrankheit...... Zustand nach Myokardinfarkt...... Sensitivität des Belastungs-EKG.. Spezifität des Belastungs-EKG....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: '-', Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Prävention und Rehabilitation in der Inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Vorwort.. Definition.. Indikationen........ Kontraindikationen.... Belastungsverfahren.. Belastungsverfahren und Auswahlkriterien.... Messplatz..... Belastungsprogramme.... Fahrradergometrie...... Ausbelastungskriterien... Abbruchkriterien....... Untersuchung des kardiopulmonalen Systems.......... Beurteilungskriterien körperliche Leistungsfähigkeit...... Anaerobe Schwelle.............. Beurteilung des Belastungs-EKG...... Diagnostik der koronaren Herzkrankheit...... Zustand nach Myokardinfarkt...... Sensitivität des Belastungs-EKG.. Spezifität des Belastungs-EKG....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen by Philipp Schoene
Cover of the book Gewichte: Wir lernen unterschiedliche Waagen kennen (Mathematik, 3. Klasse) by Philipp Schoene
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Philipp Schoene
Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Philipp Schoene
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Philipp Schoene
Cover of the book Stationenlernen im Erdkundeunterricht by Philipp Schoene
Cover of the book Kinderfreundschaften by Philipp Schoene
Cover of the book Indonesien - Die gelenkte Demokratie by Philipp Schoene
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Philipp Schoene
Cover of the book Warum ist eine Föderalismusreform in der BRD dringend notwendig? by Philipp Schoene
Cover of the book Die Entwicklung des Alpinismus im deutschsprachigem Raum oder mit deutschsprachiger Beteiligung by Philipp Schoene
Cover of the book Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) by Philipp Schoene
Cover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by Philipp Schoene
Cover of the book Die Haftung des Insolvenzverwalters und Anforderungen an die Unternehmensfortführung by Philipp Schoene
Cover of the book 'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? by Philipp Schoene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy