Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute

Wie objektiv können Journalisten in ihrer Berichterstattung heute noch sein?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Können Journalisten heutzutage in ihrer Krisen- und Kriegsberichterstattung objektiv sein? Um diese Frage zu beantworten werden die Mechanismen der Kriegsberichterstattung im Näheren erläutert. Nach einem historischen Abriss über die Entwicklungen der Kriegsberichterstattung, wird besonders auf die Themen Zensur, Public Relations (PR) und Propaganda eingegangen. Zudem werden im Weiteren die Einflussfaktoren auf die Kriegsberichterstattung erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Rêveries' Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen? by Michaela Buchner
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Einwirkungen auf die Schüler der 3. Jahrgangsstufe - Schüler gestalten im Rahmen des Schulfestes eine Oscarverleihung by Michaela Buchner
Cover of the book Der Goldene Plan Ost - Das Sonderförderungsprogramm im Überblick by Michaela Buchner
Cover of the book Der Compliance-Beauftragte by Michaela Buchner
Cover of the book Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen by Michaela Buchner
Cover of the book Reasons for the Fall of the Aztec Empire by Michaela Buchner
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Michaela Buchner
Cover of the book Macht-Verhältnisse in Knut Hamsuns 'Pan' by Michaela Buchner
Cover of the book Der Wiener Kongress von 1815 by Michaela Buchner
Cover of the book Vom Leben mit dem Tod by Michaela Buchner
Cover of the book Menschenbild in der Heilpädagogik by Michaela Buchner
Cover of the book Was ist Erziehung? by Michaela Buchner
Cover of the book Die Weimarer Stadtbücher - das Statutenbuch von 1433 und das Fleischhauer Reinheitsgebot by Michaela Buchner
Cover of the book Kierkegaards Wahl by Michaela Buchner
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy