Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ als Instrumente der bundesdeutschen bilateralen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Subsahara-Afrika am Beispiel von Kamerun im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ als Instrumente der bundesdeutschen bilateralen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Subsahara-Afrika am Beispiel von Kamerun im Vergleich by Nestor Tabengo Domfang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nestor Tabengo Domfang ISBN: 9783640736676
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nestor Tabengo Domfang
ISBN: 9783640736676
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar ist insgesamt eine leichte Verbesserung der politischen Lage der Länder Subsahara-Afrikas nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes zu verzeichnen, aber deren wirtschaftliche Situation bleibt düster, sofern weiterhin 34 der 48 weltweit ärmsten Länder dort liegen. Die Lebensbedingungen für die Mehrheit der subsahara-afrikanischen Bevölkerungen haben sich tendenziell so verschlechtert, dass heute etwa deren 50 Prozent unterhalb der Armutsgrenze leben. Der Armutsbekämpfung in Subsahara-Afrika widmen sich derzeit viele bilaterale und multilaterale Akteure weltweit. Dazu zählen bundesdeutsche bilaterale öffentliche Akteure wie die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ. Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ sind für Finanzielle bzw. Technische Entwicklungszusammenarbeit der bundesdeutschen Regierung mit den Entwicklungsländern verantwortlich. In unserer Arbeit lässt sich fragen, wodurch sie sich voneinander unterscheiden, ob sie sich kompensieren oder überlagern und wessen Finanzierungsstrategien und Förderbereiche besser an der Beseitigung der Armut in Afrika südlich der Sahara mit dem Beispiel von Kamerun orientiert sind (...).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar ist insgesamt eine leichte Verbesserung der politischen Lage der Länder Subsahara-Afrikas nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes zu verzeichnen, aber deren wirtschaftliche Situation bleibt düster, sofern weiterhin 34 der 48 weltweit ärmsten Länder dort liegen. Die Lebensbedingungen für die Mehrheit der subsahara-afrikanischen Bevölkerungen haben sich tendenziell so verschlechtert, dass heute etwa deren 50 Prozent unterhalb der Armutsgrenze leben. Der Armutsbekämpfung in Subsahara-Afrika widmen sich derzeit viele bilaterale und multilaterale Akteure weltweit. Dazu zählen bundesdeutsche bilaterale öffentliche Akteure wie die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ. Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ sind für Finanzielle bzw. Technische Entwicklungszusammenarbeit der bundesdeutschen Regierung mit den Entwicklungsländern verantwortlich. In unserer Arbeit lässt sich fragen, wodurch sie sich voneinander unterscheiden, ob sie sich kompensieren oder überlagern und wessen Finanzierungsstrategien und Förderbereiche besser an der Beseitigung der Armut in Afrika südlich der Sahara mit dem Beispiel von Kamerun orientiert sind (...).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book 'Fortunatus' - Kann das Reisen zur Integration in die Gesellschaft verhelfen? by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Jazzdiskurse und Jazz & Poetry in Skandinavien - zwei intermediale Phänomene by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Die Bewertung von F&E-Projekten - Realoptionen oder DCF-Ansatz? by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Nähe und Distanz aus der Perspektive von Helmuth Plessner by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Die Quellen über die Anfänge des Deutschen Ordens in Preußen (1226/1228 - 1283) - Dokumente einer 'Staatsgründung'? by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Nation-Building am Beispiel von Belgien by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Pidgins and Creoles and Their Emergence by Nestor Tabengo Domfang
Cover of the book Märchen und Sagen - Unterrichtsvorbereitung by Nestor Tabengo Domfang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy