Die Jugendphase und Aufgaben des Jugendclubs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Jugendphase und Aufgaben des Jugendclubs by Doreen Hunger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Hunger ISBN: 9783638252577
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Hunger
ISBN: 9783638252577
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Studienakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.' Sokrates (griechischer Philosoph, 470- 399 v. Chr.) (http://www.wartbergschule.de/themen/think.htm) So sah Sokrates damals die Jugend aber auch heutzutage hört man solche, oder ähnliche Sätze über unsere Jugend. Die Jugendzeit ist wohl der aufregendste Abschnitt unsres Lebens, geprägt durch viele Veränderungen. Die Jugendlichen werden von ihren Eltern und anderen Erwachsenen oft als schwierig empfunden, weil sie unabhängig und selbstständig sein wollen. Es ist schließlich auch nicht einfach kein Kind mehr, aber auch noch nicht erwachsen zu sein. Da ich mein Praktikum im AWO Kinder- und Jugendclub 'Crazy' absolviere, stellten sich für mich die Fragen: Warum kommen die Jugendlichen in den Club? Welche Aufgaben und Ziele verfolgt die Arbeit im Jugendclub? Um diese und andere Fragen zu beantworten, möchte ich mich in der folgenden Studienarbeit mit den Merkmalen der Jugendphase und der Bedeutung der Jugendarbeit in Jugendclubs auseinander setzten. Dabei werde ich zuerst auf die Merkmale, Besonderheiten und die sozialen Anforderungen der Jugendphase eingehen und heutige Problemlagen der Jugendlichen darstellen, um dann auf die Bedeutung, Ziel- und Aufgabenstellung der Jugendclubarbeit schließen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Studienakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.' Sokrates (griechischer Philosoph, 470- 399 v. Chr.) (http://www.wartbergschule.de/themen/think.htm) So sah Sokrates damals die Jugend aber auch heutzutage hört man solche, oder ähnliche Sätze über unsere Jugend. Die Jugendzeit ist wohl der aufregendste Abschnitt unsres Lebens, geprägt durch viele Veränderungen. Die Jugendlichen werden von ihren Eltern und anderen Erwachsenen oft als schwierig empfunden, weil sie unabhängig und selbstständig sein wollen. Es ist schließlich auch nicht einfach kein Kind mehr, aber auch noch nicht erwachsen zu sein. Da ich mein Praktikum im AWO Kinder- und Jugendclub 'Crazy' absolviere, stellten sich für mich die Fragen: Warum kommen die Jugendlichen in den Club? Welche Aufgaben und Ziele verfolgt die Arbeit im Jugendclub? Um diese und andere Fragen zu beantworten, möchte ich mich in der folgenden Studienarbeit mit den Merkmalen der Jugendphase und der Bedeutung der Jugendarbeit in Jugendclubs auseinander setzten. Dabei werde ich zuerst auf die Merkmale, Besonderheiten und die sozialen Anforderungen der Jugendphase eingehen und heutige Problemlagen der Jugendlichen darstellen, um dann auf die Bedeutung, Ziel- und Aufgabenstellung der Jugendclubarbeit schließen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Analysis of Apple Inc by Doreen Hunger
Cover of the book Neoliberalismus, Postmoderne und Soziale Arbeit - Von neuem Denken zu neuem Handeln? by Doreen Hunger
Cover of the book Chinas Engagement in Afrika by Doreen Hunger
Cover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by Doreen Hunger
Cover of the book L. Annaeus Seneca: Hercules furens by Doreen Hunger
Cover of the book Konfliktmanagement nach Friedrich Glasl. Dargestellt am Film 'Der Rosenkrieg' by Doreen Hunger
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Doreen Hunger
Cover of the book Erziehung und ihre Umsetzung im Nationalsozialismus by Doreen Hunger
Cover of the book Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929 by Doreen Hunger
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Doreen Hunger
Cover of the book Über den Text 'Einführung in die Biblische Didaktik' von Ingo Baldermann by Doreen Hunger
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Doreen Hunger
Cover of the book Kinder-/Jugendhilfeplanung (KJP) by Doreen Hunger
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Doreen Hunger
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in der Schweiz by Doreen Hunger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy