Die jüdische Frau zur Zeit Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Ulrike Tschirner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Tschirner ISBN: 9783638318792
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Tschirner
ISBN: 9783638318792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin wird ein Bild von jüdischen Frauen in der Antike gezeichnet, dass sie als weitgehend macht- und sprachlose, entrechtete und unselbständige Geschöpfe darstellt, welche Teil des männlichen Besitzes sind. Handelt es sich dabei nur um gern genommene Klischees oder vielleicht um Mittel, die das Revolutionäre an Jesus, die christliche Daseinsberechtigung und Mission hervorheben und begründen sollen? Wie sah denn nun das Leben freier j üdischer Frauen im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung wirklich aus? Der Schwerpunkt der Arbeit wurde auf das Leben der erwachsenen Jüdin gelegt, Kindheit und Jugend wurden dabei untergeordnet behandelt, das Leben von Sklavinnen konnte dabei leider nicht berücksichtigt werden. Um eine einseitige Darstellung zu vermeiden, ist bei der Erarbeitung vielfältige Literatur einbezogen worden: Historisch- jüdische, feministisch-theologische sowie historisch-kritische Bibelforschung christlicher Prägung. Die vorliege nde Arbeit ist ein Versuch, Einblick in die ambivalente und widersprüchliche Stellung der Jüdin zur Zeit Jesu zu geben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin wird ein Bild von jüdischen Frauen in der Antike gezeichnet, dass sie als weitgehend macht- und sprachlose, entrechtete und unselbständige Geschöpfe darstellt, welche Teil des männlichen Besitzes sind. Handelt es sich dabei nur um gern genommene Klischees oder vielleicht um Mittel, die das Revolutionäre an Jesus, die christliche Daseinsberechtigung und Mission hervorheben und begründen sollen? Wie sah denn nun das Leben freier j üdischer Frauen im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung wirklich aus? Der Schwerpunkt der Arbeit wurde auf das Leben der erwachsenen Jüdin gelegt, Kindheit und Jugend wurden dabei untergeordnet behandelt, das Leben von Sklavinnen konnte dabei leider nicht berücksichtigt werden. Um eine einseitige Darstellung zu vermeiden, ist bei der Erarbeitung vielfältige Literatur einbezogen worden: Historisch- jüdische, feministisch-theologische sowie historisch-kritische Bibelforschung christlicher Prägung. Die vorliege nde Arbeit ist ein Versuch, Einblick in die ambivalente und widersprüchliche Stellung der Jüdin zur Zeit Jesu zu geben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by Ulrike Tschirner
Cover of the book Job and Housing Allocation Scheme for the County of Ludwigsburg - Stuttgart, Germany by Ulrike Tschirner
Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Ulrike Tschirner
Cover of the book Radio in Peru by Ulrike Tschirner
Cover of the book Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen by Ulrike Tschirner
Cover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Mittel- und langfristige Güterverkehrsprognose für Deutschland by Ulrike Tschirner
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Ulrike Tschirner
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht by Ulrike Tschirner
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Ulrike Tschirner
Cover of the book Die Sprache in der Psychoanalyse und der 'Der Fall Signorelli' by Ulrike Tschirner
Cover of the book Das Tempelbaukonzept des Propheten Haggai by Ulrike Tschirner
Cover of the book Auf dem Weg zum Team - Planung, Durchführung und Reflexion eines Trainingsprogramms zur Förderung der Teamfähigkeit in Kleingruppenarbeit by Ulrike Tschirner
Cover of the book African Kings and World Trade. State Formations and Trade Patterns in pre-colonial South-East Africa by Ulrike Tschirner
Cover of the book Vergleichende Werbung in den Medien - Rechtliche Zulässigkeit, Grenzen und Beispiele by Ulrike Tschirner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy