Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung

Oevermannsche Theoriebildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by Daniela Brunn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Brunn ISBN: 9783638255486
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Brunn
ISBN: 9783638255486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Religion und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewährungsmythos in der Lebenspraxis des Christentums und innerhalb des Islams, sorgt seit Generationen für Kontroversen. An hand der, von Oevermann abgefassten Theorienbildung und anderer, einschlägiger Literatur, erschafft die Arbeit einen anschaulichen Überblick zum Bewährungsmythos innerhalb der beiden Religionen. Tiefe Einblicke in die, von Bewährung und paradiesischer Erfüllung geprägten, Bewährungsprozesse, erschaffen einen kritischen Blick auf Religion und Umsetzung, bis hin zu einer echten Auseinandersetzung mit dem Leben nach dem Tod. Soziologisch wird dabei vor allem auf die Theorie der Bewährung und deren Auswirkungen auf die beiden religiös beeinflussten Gesellschafts- und Glaubensgruppen, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Religion und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewährungsmythos in der Lebenspraxis des Christentums und innerhalb des Islams, sorgt seit Generationen für Kontroversen. An hand der, von Oevermann abgefassten Theorienbildung und anderer, einschlägiger Literatur, erschafft die Arbeit einen anschaulichen Überblick zum Bewährungsmythos innerhalb der beiden Religionen. Tiefe Einblicke in die, von Bewährung und paradiesischer Erfüllung geprägten, Bewährungsprozesse, erschaffen einen kritischen Blick auf Religion und Umsetzung, bis hin zu einer echten Auseinandersetzung mit dem Leben nach dem Tod. Soziologisch wird dabei vor allem auf die Theorie der Bewährung und deren Auswirkungen auf die beiden religiös beeinflussten Gesellschafts- und Glaubensgruppen, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationalisierung von Hotelketten by Daniela Brunn
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 2 - Messen in Prozessen by Daniela Brunn
Cover of the book Der Einfluss des Impression Management auf die Datenfreigabe im sozialen Netzwerk Facebook by Daniela Brunn
Cover of the book Inhalte und Materien der Artikel 30, 70, 71, 72, 73, 74 und 74a des Grundgesetzes by Daniela Brunn
Cover of the book Why has gun control become such a contentious issue in American politics? by Daniela Brunn
Cover of the book 'Die Frauen sind silberne Schalen, in die wir goldene Äpfel legen'. Zu den Gedichten 1,3 von Properz und 'Der Besuch' von Goethe by Daniela Brunn
Cover of the book Kinderzeichnung by Daniela Brunn
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Daniela Brunn
Cover of the book Natur und Klima Namibias by Daniela Brunn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in kreatives Gruppenturnen by Daniela Brunn
Cover of the book Das europäische Parlament und die GASP by Daniela Brunn
Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Daniela Brunn
Cover of the book Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma by Daniela Brunn
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Daniela Brunn
Cover of the book Bury Al Arab. Marketing Research Report by Daniela Brunn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy