Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Jonas Stecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Stecher ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Stecher
ISBN: 9783668169050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im Vordergrund. Im Kapitel 1 wird das Volk der Inuit einleitend beschrieben. Dabei werden die Begriffe Eskimo und Inuit geklärt und es wird auf die Abstammung der Inuit eingegangen. Dafür werden auch die Erstbesiedlung der Arktis und die darauf folgende Entwicklung und Anpassung beschrieben. Das Kapitel 2 stellt den Kern der Arbeit dar. Es wird die traditionelle Lebensweise der Inuit als Anpassung an die arktischen Bedingungen beschrieben. Dafür werden erst einige Waffen und Geräte vorgestellt. Darauf aufbauend werden diverse Jagdtechniken, traditionelle Behausungen, Wirtschaftsweise und Glaubensvorstellungen erläutert. Im Kapitel 3 wird auf die kulturellen Umwälzungen eingegangen, welche der Kontakt mit den Europäern mit sich brachte. Dabei wird erst die sogenannte historische Phase der Inuit allgemein erklärt. Dann werden Details der Akkulturation der Inuit auf der St. Lorenz Insel exemplarisch aufgezeigt. Für die Inuit der St. Lorenz Insel gibt es interessante, detaillierte Studien. Man kann davon ausgehen, dass der Akkulturationsprozess in anderen von Inuit bewohnten Gebieten ähnlich abgelaufen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Raum, Zeit und Perspektive im fiktionalen Film - Wie desorientiert der Film 'Stay' seine Zuschauer? by Jonas Stecher
Cover of the book Datenaustauschstandards des VDA für logistische Aufgaben by Jonas Stecher
Cover of the book Das qualitative Interview by Jonas Stecher
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Jonas Stecher
Cover of the book Der Status der Einheit Wort im Französischen by Jonas Stecher
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Jonas Stecher
Cover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by Jonas Stecher
Cover of the book Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht by Jonas Stecher
Cover of the book Troubadourdichtung: Troubadourlyrik in Südfrankreich by Jonas Stecher
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by Jonas Stecher
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Jonas Stecher
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Jonas Stecher
Cover of the book Interpretation des c. 526 CIC by Jonas Stecher
Cover of the book Von der Industriebrache zum Landschaftspark - eine kritische Bilanz der IBA Emscher Park by Jonas Stecher
Cover of the book Target Costing in Theorie und Praxis am Beispiel eines Handelsunternehmens by Jonas Stecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy