Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen

Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen by Kamila Urbaniak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Urbaniak ISBN: 9783638351737
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Urbaniak
ISBN: 9783638351737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der HEISS - Studie (Heidelberger Untersuchungen zur spezifischen Sprachentwicklungsstörung). Um ihr auf dem richtigen Pfad1 folgen und sie einordnen zu können, liefert eine Definition der Spezifischen Sprachentwicklungsstörung im ersten Kapitel einen Grundbaustein zur Problematik. Anschließend werden Merkmale der spezifischen Sprachentwicklungsstörungen skizziert. Das Thema des zweiten Kapitels ist die Untersuchung selbst und ihr Design mit Zielfragestellungen, Probanden und der Vorgehensweise werden kurz dargestellt. Eine der drei Zielfragestellungen der Untersuchung soll meine Arbeit weiter leiten. Und somit beschäftigt sich das dritte Kapitel mit der Frage, ob spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSESen) sprachspezifisch auftreten oder ob es sich um ein generelles Phänomen handelt. Die Ergebnisse der HEISS - Studie sollen Anhaltspunkte liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der HEISS - Studie (Heidelberger Untersuchungen zur spezifischen Sprachentwicklungsstörung). Um ihr auf dem richtigen Pfad1 folgen und sie einordnen zu können, liefert eine Definition der Spezifischen Sprachentwicklungsstörung im ersten Kapitel einen Grundbaustein zur Problematik. Anschließend werden Merkmale der spezifischen Sprachentwicklungsstörungen skizziert. Das Thema des zweiten Kapitels ist die Untersuchung selbst und ihr Design mit Zielfragestellungen, Probanden und der Vorgehensweise werden kurz dargestellt. Eine der drei Zielfragestellungen der Untersuchung soll meine Arbeit weiter leiten. Und somit beschäftigt sich das dritte Kapitel mit der Frage, ob spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSESen) sprachspezifisch auftreten oder ob es sich um ein generelles Phänomen handelt. Die Ergebnisse der HEISS - Studie sollen Anhaltspunkte liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Kamila Urbaniak
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by Kamila Urbaniak
Cover of the book International institutions and the power of the EU by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Entstehung des KJHG und die Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen by Kamila Urbaniak
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Kamila Urbaniak
Cover of the book Der Prozess des Leseverstehens im Lichte neuerer psycholinguistischer Forschung by Kamila Urbaniak
Cover of the book Grundzüge der Globalisierung by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Hungersnot in Kasachstan 1928 - 1933 by Kamila Urbaniak
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Kamila Urbaniak
Cover of the book Kulturtransfer zwischen Römern und Germanen by Kamila Urbaniak
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Kamila Urbaniak
Cover of the book Lebenslanges Lernen by Kamila Urbaniak
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Kamila Urbaniak
Cover of the book PISA und PC - Kann der Einsatz von Computern an deutschen Schulen das Bildungsniveau verbessern? by Kamila Urbaniak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy