Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz by Eva Dorothée Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Dorothée Schmid ISBN: 9783638182515
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Dorothée Schmid
ISBN: 9783638182515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, Universität Hamburg (Lateinamerikastudien), Veranstaltung: Diktatur, Demokratie und Gewalt in Lateinamerika nach dem Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Juli 1944 musste Diktator General Jorge Ubico nach 14 Jahren an der Macht als Präsident abtreten. Zehn Jahre später, am 27. Juni 1954, musste der demokratisch gewählte Präsident Jacobo Arbenz Guzmán abdanken. Die zehn Jahre, die dazwischen liegen, nennt man auch den zehnjährigen Frühling Guatemalas. Mit dieser Zeitspanne beschäftigt sich diese Arbeit. Besonderes Augenmerk ist darauf gerichtet, warum dieser verheißungsvolle zehnjährige Frühling zu Ende ging, warum Arbenz gestürzt wurde und das Land nach einer kurzen demokratischen Phase wieder in eine vierzig Jahre andauernde, äußerst blutige Diktatur zurückfiel. Meine Hypothese ist, dass die USA eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Demokratie zur Diktatur spielten. Zunächst wird kurz auf die wichtigsten Charakteristika der Amtszeit von Juan José Arévalo und von Jacobo Arbenz eingegangen. Dann möchte ich aufzeigen, welche Akteure und welche Interessen beim Sturz von Arbenz eine Rolle spielten. Danach wird der Verlauf des Sturzes geschildert und im Fazit möchte ich untersuchen, was zum Sturz von Arbenz geführt hat und aus welchen Motiven heraus die USA gehandelt haben. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Betrachtung der eigentlichen Situation in Guatemala im Unterschied zur wahrgenommenen Situation durch die USA. Abschließend sollen kurz die Folgen der guatemaltekischen Revolution und ihrer Niederschlagung für Guatemala selbst, aber auch für den gesamten lateinamerikanischen Kontinent aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, Universität Hamburg (Lateinamerikastudien), Veranstaltung: Diktatur, Demokratie und Gewalt in Lateinamerika nach dem Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Juli 1944 musste Diktator General Jorge Ubico nach 14 Jahren an der Macht als Präsident abtreten. Zehn Jahre später, am 27. Juni 1954, musste der demokratisch gewählte Präsident Jacobo Arbenz Guzmán abdanken. Die zehn Jahre, die dazwischen liegen, nennt man auch den zehnjährigen Frühling Guatemalas. Mit dieser Zeitspanne beschäftigt sich diese Arbeit. Besonderes Augenmerk ist darauf gerichtet, warum dieser verheißungsvolle zehnjährige Frühling zu Ende ging, warum Arbenz gestürzt wurde und das Land nach einer kurzen demokratischen Phase wieder in eine vierzig Jahre andauernde, äußerst blutige Diktatur zurückfiel. Meine Hypothese ist, dass die USA eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Demokratie zur Diktatur spielten. Zunächst wird kurz auf die wichtigsten Charakteristika der Amtszeit von Juan José Arévalo und von Jacobo Arbenz eingegangen. Dann möchte ich aufzeigen, welche Akteure und welche Interessen beim Sturz von Arbenz eine Rolle spielten. Danach wird der Verlauf des Sturzes geschildert und im Fazit möchte ich untersuchen, was zum Sturz von Arbenz geführt hat und aus welchen Motiven heraus die USA gehandelt haben. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Betrachtung der eigentlichen Situation in Guatemala im Unterschied zur wahrgenommenen Situation durch die USA. Abschließend sollen kurz die Folgen der guatemaltekischen Revolution und ihrer Niederschlagung für Guatemala selbst, aber auch für den gesamten lateinamerikanischen Kontinent aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Forms and Functions of Multimodal Storytelling in Story-based Video Games by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Controlling im Wandel der Zeit, Änderungen im Aufgabenfeld der Controller durch IAS by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Deutsche Entwicklungshilfe: Der Bereich Bildung in der BMZ-Konzeption zur Entwicklungshilfe am Beispiel Afrikas by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Jacob Burckhardt in seiner Zeit: Das Bild der Polis in seiner 'Griechischen Kulturgeschichte' by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Nero, ein beherrschter Herrscher. Die ersten Jahre der Herrschaft Kaiser Neros im römischen Reich by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Grenzen gewerkschaftlicher Mitgliederwerbung by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Der Umgang mit dem Sühnebegriff in der frühen Bundesrepublik am Beispiel der Reaktion der Evangelischen Kirche auf die Aktion Sühnezeichen (1958 - 1964) by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Der Schutz privaten Eigentums vor staatlichen Zugriffen im Völkerrecht by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Eva Dorothée Schmid
Cover of the book Die Einordnung des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland nach den Klassifikationskriterien von Winfried Steffani by Eva Dorothée Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy