Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Crossfit- oder Intervalltraining. Womit kann die aerobe Leistungsfähigkeit effizienter trainiert werden? by Sonja Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schäfer ISBN: 9783668286306
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schäfer
ISBN: 9783668286306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Deutsche Hochschule für Präventions- und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie vergleicht die Auswirkungen von CrossFit und intensivem Intervalltraining auf die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit. Dabei werden die allgemeinen Körperfunktionen, wie Herz-Kreislaufsystem mit Blutdruck, Herz, Lunge, sowie der Energiestoffwechsel ausführlich beschrieben. Beide Trainingsformen werden mithilfe von zwei Versuchsgruppen über 6 Wochen hinweg verglichen. Vor und nach dem Trainingszeitraum beide wurden die Werte beider Gruppen gemessen und Sporttests durchgeführt. Untersucht wurden die Auswirkungen und das Ausmaß an Verbesserungen bei der Durchführung von CrossFit und intensivem Intervalltraining im Hinblick auf die VO2max, den Ruhepuls, Blutdruck und Coopertest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Deutsche Hochschule für Präventions- und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie vergleicht die Auswirkungen von CrossFit und intensivem Intervalltraining auf die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit. Dabei werden die allgemeinen Körperfunktionen, wie Herz-Kreislaufsystem mit Blutdruck, Herz, Lunge, sowie der Energiestoffwechsel ausführlich beschrieben. Beide Trainingsformen werden mithilfe von zwei Versuchsgruppen über 6 Wochen hinweg verglichen. Vor und nach dem Trainingszeitraum beide wurden die Werte beider Gruppen gemessen und Sporttests durchgeführt. Untersucht wurden die Auswirkungen und das Ausmaß an Verbesserungen bei der Durchführung von CrossFit und intensivem Intervalltraining im Hinblick auf die VO2max, den Ruhepuls, Blutdruck und Coopertest.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung der Christen zur Staatsmacht gemäß Röm 13,1-7 by Sonja Schäfer
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Sonja Schäfer
Cover of the book Analyzing and Comparing of Visions of BMW, AUDI and Daimler- Chrysler by Sonja Schäfer
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by Sonja Schäfer
Cover of the book Der Sozialstaat in Bastiats Gerechtigkeitsperspektive by Sonja Schäfer
Cover of the book Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche by Sonja Schäfer
Cover of the book Modelle zur Leistungsmotivation von Mitarbeitern in Privatunternehmen und Öffentlichen Dienst by Sonja Schäfer
Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Sonja Schäfer
Cover of the book Förderung des selbsttätigen Lernens an der Schule für Lernbehinderte durch die Projektmethode by Sonja Schäfer
Cover of the book Islamistischer Terrorismus als globale Bedrohung by Sonja Schäfer
Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Sonja Schäfer
Cover of the book Der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung? by Sonja Schäfer
Cover of the book Öffentliche Erziehung - Problemfelder by Sonja Schäfer
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung by Sonja Schäfer
Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by Sonja Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy